Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
auf dieser Homepage finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Themen:
- Unterrichtsangebote (inkl. kurzer Instrumentenvorstellung)
- Unterrichtsformen und Gebühren
- Das Lehrerkollegium
- Aktueller Veranstaltungskalender
- (Ein Fotoarchiv ist in Planung)
Und natürlich möchten wir Sie mit unserer Philosophie bekannt machen. Wir gehen davon aus, dass Musizieren in Gruppen eine große Motivation darstellt und Kinder gemeinsam Musik leichter und besser lernen. Deshalb beginnt der Instrumentalunterricht bei uns in der Regel in Kleingruppen. Davor haben Ihre Kinder aber schon die Möglichkeit, ab 18 Monaten im Musikgarten, ab 4 Jahren in der Musikalischen Früherziehung, ganz schön viel Musik zu machen, indem sie selbst singen und mit Orffinstrumenten spielen.
Wenn sich Ihr Kind für ein Instrument entschieden hat und die ersten Schritte getan sind, bieten wir verschiedene Ensembles an, vom Kinderstreichorchester und Chor bis zur Rock- und Folkband. Die Vielfalt unserer Ensembles spiegelt dabei die Vielseitigkeit unserer Lehrer aber auch unserer Schüler wieder. Gleichzeitig legen wir sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung, vom Noten lesen bis zur technischen Grundlage eines Instrumentes. Viele Vorspiele und Projekte geben den Kindern die Möglichkeit, Musik auf die Bühne zu bringen, eine wichtige Erfahrung. Daneben veranstalten wir regelmäßig Konzerte mit „gestandenen“ Musikern, um auch mal Profis hören zu können.
Unsere Kooperationen mit Ganztagsschulen und Kindertagesstätten bieten die Möglichkeit, dass die Kinder ihren Musikunterricht innerhalb der AG-Nachmittage bzw. Betreuungszeiten erhalten können.
Klicken Sie sich durch unsere Homepage, gerne geben wir Ihnen auch in einem Infogespräch weitere Informationen.
Viele Spaß!
Ihre Musikschule
Jens Klaassen, Schulleiter
Michael Ernst, stellv. Schulleiter
Aktuelles:
Unsere Musikschule ist sehr aktiv. Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich regelmäßig in unserem News-Bereich.
Kurse:
Die Musikschule bietet verschiedene Kurse für fast jedes Alter an. Welche speziellen Angebote wir für verschiedene Altersgruppen anbieten, erfahren Sie hier. Wir sagen Ihnen, welcher Kurs für Ihr Kind am besten geeignet ist.
Sie sind schon erwachsen und möchten ebenfalls ein Instrument lernen? Auch kein Problem mit unseren Angeboten für größere Kinder und Erwachsene!
Instrumente:
Die Welt der Musik ist unendlich vielfältig. Bevor Sie oder Ihr Kind einsteigen ist es ratsam, sich einen kleinen Überblick über das richtige Instrument zu verschaffen. Mit unserer kleinen Instrumentenkunde helfen wir Ihnen, sich zurecht zu finden.
Lernen Sie unsere Instrumentenangebote kennen!
Lehrer und Lehrerinnen:
Unsere LehrerInnen sind qualifizierte Mitarbeiter, als Instrumentalmusiker und im pädagogischen Bereich hervorragend ausgebildet. Unsere Musikschule kann in verschiedenen Fächern Leihinstrumente zur Verfügung stellen. Außerdem bieten wir Familien-, Mehrfach- und Sozialermäßigungen.
Informieren Sie sich über unsere Lehrerinnen und Lehrer.
Förderverein:
Unsere Musikschule lebt nicht nur von den Mitgliedsbeiträgen. Auch dem Förderverein haben wir viel zu verdanken. Wenn auch Sie unsere Musikschule unterstützen wollen, zeigen wir Ihnen entsprechende Möglichkeiten gerne auf.
Weitere Informationen zu unserem Förderverein.
Formulare:
Anmelden, abmelden, abbuchen. Die wichtigsten Formulare finden Sie in unserem Formular-Bereich.
Fotos: marle@klickit - Fotolia.com
www.pixelio.de - knipseline
www.pixelio.de - TomWin
www.aboutpixel.de | Nachbauer
www. aboutpixel.de | jutta rotter