Darüber hinaus werden jährlich in Deutschland ca. 2000 Kinder mit dem klinischen Vollbild FAS (Fetales Alkoholsyndrom) sowie ca. 4000 Kinder mit alkoholbedingten kognitiven Schädigungen sowie erheblichen Verhaltensstörungen geboren. Diese werden überwiegend nicht erkannt oder nicht mit dem Alkoholkonsum der Mutter in Bezug gebracht. Alkohlkonsum in der Schwangerschaft ist die häufigste Ursache für nicht genetisch bedingte kindliche Fehlbildungen.
Die Beratungsstelle Reling möchte durch ihre Teilnahme an der bundesweiten Aktionswoche von NACOA Deutschland (Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.), auf die Existenz dieser Kinder aufmerksam machen, ihre Lebenswirklichkeit erklären und auf Hilfsmöglichkeiten hinweisen.
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen hinweisen
Dienstag, 16.02.2016
„Ich
umfasse einen Baum“
Ausstellung mit Bildern von Kindern aus
Suchtfamilien (mit freundlicher Unterstützung
der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V.)
Ort: Foyer des Rathauses Nieder-Olm
17.00
Uhr Vernissage
Donnerstag,
18.02.2016 „Denk an mich“
Informationsveranstaltungen
für Fachkräfte die mit Kindern arbeiten (Schule,
Kita, Ärzte, Hebammen usw.)
Ort: Sitzungszimmer
in der VG Nieder-Olm 1. OG
15.00
Uhr bis 16.30 Uhr
Weitere
Informationen erhalten Sie in der Psychosozialen Beratungsstelle Reling:
,
Telefon: 06136-922280
Informationen
zum Thema gibt es im Internet unter:
www.coa-aktionswoche.de
www.nacoa.de
www.kidkit.de
12. Februar 2016