Kinder, die nach dem 31.08.2011 geboren und für das kommende Schuljahr somit nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass…
Die erste Seniorenfahrt des Jahres 2017 führt am Mittwoch, 15. Februar, zum UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: Mit einem Gästeführer geht es tief hinein in die dunklen Gänge der…
Am 30. Januar findet ab 18:00 Uhr die 200. Montagsdemonstration gegen
Fluglärm am Frankfurter Flughafen statt. Aus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
wird wieder ein Bus zur Montagsdemonstration fahren.
Immer wieder erreichen die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm zahlreiche Anrufe bei Fragen zur Müllentsorgung und aktuell auch bei Problemen mit der gelben Tonne. In diesem Zusammenhang wird darauf hinweisen, dass die Müllentsorgung nicht durch…
Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat einen Jahreskalender im DIN A3-Format aufgelegt. Er zeigt 13 Motive aus dem lokalen Feuerwehralltag. Erhältlich ist der Kalender für 19,99 EUR im Nieder-Olmer Fotostudio Seidel, Pariser…
Mit zahlreichen Ausflügen, Tagesfahrten und Veranstaltungen hat das Seniorenbüro für das aktuelle Jahr wieder tolle Angebote für Seniorinnen und Senioren im Gepäck.
Heike Schubert, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, bietet im laufenden Jahr wieder etliche interessante Veranstaltungen für Frauen und Mädchen an. Die Bandbreite reicht von Selbstbehauptungskursen über Seminaren zum…
Aufgrund des der jährlichen Regionalentscheids "Jugend trainiert für Olympia Schwimmen" bleibt das Rheinhessen-Bad am Dienstag, 31. Januar, bis 15 Uhr geschlossen. Von der Schließung nicht betroffen ist die Sauna, welche regulär geöffnet hat.
Am kommenden Montag, den 30. Januar, findet ab 18:00 Uhr die 200. Montagsdemonstration gegen Fluglärm am Frankfurter Flughafen statt, im Terminal 1, Abflugebene, Halle B. Aus diesem Anlass haben die Organisatoren ein buntes Programm zusammengestellt.…
Am Sonntag, den 19. Februar, findet in Stadecken-Elsheim von 14:11 Uhr bis ca. 17:30 Uhr wieder die traditionelle Fastnachtssitzung für Senioren ab 65 statt. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim und der Elsheimer Carnevalverein in…
Letztes Jahr konnte die Verbandsgemeinde Nieder-Olm anlässlich des Nieder-Olmer Straßenfestes das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und der polnischen Gemeinde Głuchołazy feiern. Viele polnische Gäste…
Der Vortrag "Trennung - Scheidung, was nun???" von Rechtsanwältin Silvia Simon beschäftigt sich mit den rechtlichen Folgen einer Trennung und einer Scheidung. Er findet am Dienstag, 14. Februar um 19 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm…
Ab Montag, 6. Februar, wird beabsichtigt,
die Lücke des Gehwegs auf der Südseite entlang der L427 von der Autobahnbrücke
Ober-Olm bis zum Ende des bereits ausgebauten Gehwegs in
der Bahnhofstraße Klein-Winternheim zu schließen.
Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Nieder-Olm führt auch in diesem Jahr ihr Ferienbüro in den Osterferien durch. Dabei handelt es sich um eine Ganztagsbetreuung in der Zeit vom 10. bis 13. April 2017 für Grundschüler der Verbandsgemeinde.
Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
startet im neuen Jahr ihre Reihe Junges Podium am 3. Februar um 18 Uhr in der
Selztalhalle in Stadecken-Elsheim. Junge Flötisten, Gitarristen und Pianisten
stellen sich vor.
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist seit heute Modell-Kommune für die neue Initiative der Aktion Mensch: Kommune Inklusiv. Mit diesem auf fünf Jahre ausgelegten Projekt engagiert sich Deutschlands größte Soziallotterie für die Umsetzung von…
Die Beratungsstelle "Reling" beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche von NACOA Deutschland, der Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien. In diesem Rahmen zeigt die Reling unter dem Titel „Ich umfasse einen Baum“ u.a.…
Auch an der 200. Montagsdemonstration gegen Fluglärm nahmen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm teil. Ein eigener Reisebus fuhr von der Stadt Nieder-Olm aus über Essenheim, Ober-Olm und Klein-Winternheim zum Terminal…
Am Samstag, 11. Februar, veranstaltet die
Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ein Konzert mit Qian qian Zhang.
Beginn ist um 20 Uhr im Rathaus der VG Nieder-Olm.
Über die unterschiedlichen Vorsorgemöglichkeiten, die Sie in „guten Tagen“ treffen können, informiert Sie Jeannette Carlé, Mitarbeiterin des DRK Betreuungsvereins Kreisverband Mainz-Bingen und des Pflegestützpunkts Nieder-Olm am Mittwoch, den…
Carmen Geiberger, seit fast 24 Jahren Mitarbeiterin im Nieder-Olmer
Rheinhessen-Bad, wurde von Ralph Spiegler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm, in den Ruhestand verabschiedet.
An den närrischen Tagen hat die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm wie folgt geöffnet: Am Altweiberdonnerstag, 23. Februar, schließt das Rathaus aufgrund der nachmittags stattfindenden Rathausstürmung bereits um 12:30 Uhr. Regulär geöffnet von…
Am Sonntag, den 5. März, lädt die Musikschule gemeinsam mit der Reihe "Frühlingsfreude in Rheinhessen" unter Leitung von Michael Rumpel in den Ratssaal des Rathauses Nieder-Olm ein. Gespielt wird das Kinderkonzert "Von Zauberern, Gnomen und Hexen".…
Michael Ernst, Fachbereichsleiter für Gitarre und Rock- und Popmusik an der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm stellt sich in einem Soloprogramm musikalisch vor. Das Konzert findet am Samstag, 4. März um 19.30 Uhr in der evangelischen…
Auch im Schuljahr 2017/2018 können Eltern von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen an der Schulbuchausleihe teilnehmen und Lernmittel ausleihen anstatt sie zu kaufen. Hierbei ist zwischen der kostenpflichtigen und kostenlosen Ausleihe zu…
Michael Herrmann, Tiefbautechniker in der Abteilung Bauen, Umwelt und Verkehr der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm konnte in der vergangenen Woche sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Ralph Spiegler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde…
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm erhält als Schulträger Zuschüsse vom Land Rheinland-Pfalz in Höhe von insgesamt 115.000 EUR. 85.000 EUR fließen für den Bau der Mensa in der Burgschule Nieder-Olm, 30.000 EUR sind für den bereits vollzogenen Erwerb…
Der
Termin der Fertigstellung der Baumaßnahme auf dem Wertstoffhof Nieder-Olm hat
sich durch die winterlichen Bedingungen im Januar nach hinten verschoben. Der
Wertstoffhof bleibt voraussichtlich bis Ende März geschlossen.
„Du
kannst dich druff velosse!!“ Der Buchtitel von Hannelore Wingert stellt sicher:
Das wird sicherlich ein genüsslicher Abend am 14. März, mit vergnüglichem
Hörgenuss und rheinlandpfälzischen Köstlichkeiten im Weingut Bär.
Sie
möchten nach einer Familienphase, bzw. Auszeit, aus der Selbständigkeit, usw.
wieder beruflich einsteigen, bzw. sich beruflich neu orientieren, aber Ihre
letzte Bewerbung liegt schon länger zurück?
Die Jugendhäuser und Jugendtreffs der Verbandsgemeinde Nieder-Olm stellen gemeinsam eine Ausstellung auf die Beine. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Heimat“ und findet vom 13. bis 24. März im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm…
Auch im kommenden Schuljahr 2017 / 2018 wird eine Betreuung nach Schulende im Rahmen der Betreuenden Grundschule an allen sechs Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm angeboten. Die Aufnahmeformulare (für Betreuung und Mittagessen) wurden…
Die Homepage der Verbandsgemeinde Nieder-Olm präsentiert sich ab sofort in einem dezent angepassten Design. Auch wenn sich auf den ersten Blick optisch wenig verändert hat, so bietet das neue Layout einen entscheidenden Vorteil: es ist responsive.…
Am Sonntag, den 2. April, findet im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ein Frühlingsbenefizkonzert für die Seniorenresidenz Nieder-Olm mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm statt. Beginn ist um 16:30 Uhr.
Der Abwasserzweckverband “Untere Selz“ beabsichtigt ab 13. März die Ertüchtigung der öffentlichen Kanalisation in der Pariser Straße in Nieder-Olm. Dabei werden die alten und teilweise schadhaften Kanäle sowie die Hausanschlüsse, gegen neue Rohre…
Ziel
der nächsten Seniorenfahrt der Verbandsgemeinde ist das Auto- und Technikmuseum
Sinsheim. Die Fahrt findet am Mittwoch, 12. April, statt. Enkel und Enkelinnen
sind herzlich willkommen!
Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung informierten sich Vertreter der Städte Bad Liebenwerda, Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau-Wahrenbrück über die kommunalen Strukturen in Rheinland-Pfalz am Beispiel der Verbandsgemeinde Nieder-Olm.
Der Lions Club Nieder-Olm hat an der Grundschule Nieder-Olm ein Gesangsprojekt für Kinder der dritten Klassen gestartet. Der Wohltätigkeitsclub investiert insgesamt 10.000 EUR, um Schülerinnen und Schülern Freude an Musik und Gesang zu vermitteln.…
Alle Nutzer der App „KATWARN“ im Landkreis Mainz-Bingen
sollten am 3. April nicht erschrecken: Um 11 Uhr melden sämtliche Mobilgeräte,
auf denen die KATWAR-App installiert ist Alarm – allerdings nur zur Probe.
Mit einer Fotoausstellung im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm will die Selbsthilfegruppe "JuPa" Junge Parkinsonkranke Rheinland-Pfalz-Süd eine breite Öffentlichkeit über die Erkrankung bei jüngeren Menschen aufklären und den Betroffenen Mut…
Umbau und Erweiterung des
Wertstoffhofes Nieder-Olm finden in Kürze ihren Abschluss: Der Wertstoffhof und
Grünschnittplatz an der Georg-Taulke-Allee öffnet am Freitag, dem 31. März um
12 Uhr wieder seine Pforten.
In den kommenden Wochen werden zwei Großbaustellen eingerichtet. Betroffen ist zum einen ein Abschnitt in der Pariser Straße zwischen den beiden Kreiseln Georg-Taulke-Allee und Bahnhof-/Oppenheimer-/Pariser Straße, zum anderen ein Abschnitt in der…
Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden und dafür brauchen wir Ihre/Eure Hilfe!
Melliflow spielt am kommenden Dienstag, 4. April um 18 Uhr auf dem Nieder-Olmer Markt. Die fünf Schülerinnen der Musikschule Nieder-Olm sorgen für schwungvolle Unterhaltung mit Pop-, Rock- und R&B-Songs von Duffy über Amy Whinehouse bis hin zu den…
Auch in den Sommerferien 2017 wird die Verbandsgemeinde Nieder-Olm ihr traditionelles Ferienprogramm durchführen. Dieses findet vom 3. Juli bis einschließlich 28. Juli statt. Alle wichtigen Infos hierzu hat Jugendpfleger Georg Schatz in einem…
Die Klage gegen die Südumfliegung geht in eine neue Runde. Für den 25. April 2017 hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) einen nicht-öffentlichen Erörterungstermin angesetzt. Rechtsanwalt Bernhard Schmitz wird die Rechtsauffassung der Kläger…
Auf Einladung des Kompetenzzentrums und des Pflegestützpunktes Nieder-Olm bietet die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen am 25. April 2017 um 18 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeine Nieder-Olm einen Vortrag über Raumgestaltung für…
Aufgrund von notwendigen Sanierungsarbeiten im Rathaus
der Verbandsgemeinde Nieder-Olm gelten am Freitag, 21. April sowie am Samstag,
22. April, geänderte Öffnungszeiten.
Zum ersten Mal in diesem Jahr lädt der Arbeitskreis Demenzfreundliche Verbandsgemeinde wieder zum Tanztee ein. Dieser findet am Mittwoch, den 17. Mai ab 15:00 Uhr in der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie im Franz-Josef-Helferich Haus,…
Vom 25. April bis zum 19. Mai stellen Annemarie Kijaszek und Britta Jung aus Stadecken-Elsheim ihre vorwiegend in Öl gemalten Bilder im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm aus. Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 25. April, um 17 Uhr…
Der jetzt vorliegende Schallschutzbericht der Fraport für den Sommerflugplan 2016 zeigt für den Fluglärmbeauftragten der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Bernd-Olaf Hagedorn, dass alle Maßnahmen des aktiven Schallschutzes nicht ausreichen, um eine echte…
Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim erhält rund 22.000 EUR vom Land Rheinland-Pfalz für die im vergangenen Jahr eröffnete Telegrafenstation am Windhäuserhof in Stadecken-Elsheim. Diese ist Teil der Rekonstruktion der ehemaligen Telegrafenlinie von…
Am Dienstag, 16. Mai 2017 lädt Sie Heike Schubert, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, ein, im Weingut Bär (Ober-Olm) einen lebendigen Vortrag mit kulinarischer Kostprobe zum Thema „Die Rose – mehr als eine schöne Blume“ zu…
Der für heute, Dienstag, 25. April, ursprünglich vorgesehene Erörterungstermin vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) ist wegen Erkrankung eines Richters kurzfristig abgesagt worden. Eine mündliche Verhandlung ist nun zum Ende des Jahres…
Am Montag, 15. Mai, beginnt im Rheinhessen-Bad Nieder-Olm die Freibadsaison 2017. Dann erwarten die Besucher wieder großzügige Liegewiesen, mehrere attraktive Schwimmbecken sowie eine Gastronomie mit familienfreundlichen Preisen und das alles bei…
Das Orchester der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm lädt am 12. Mai zu einem besonderen Konzert ein! Auf dem Programm stehen Werke von J. Brahms: 3 Ungarische Tänze, F. Schubert: Sinfonie No. 5, W. A. Mozart: Konzertarie für Sopran,…
Mit der jüngsten Sanierungsmaßnahme im Nieder-Olmer Freibad - das Nichtschwimmerbecken wurde mit Edelstahl ausgekleidet und die Technik auf den neuesten Stand gebracht - ist die Kette der großen Bauarbeiten seit Beginn der Umgestaltungsphase des…
Zum 4. Mal findet das Chamber Music Fest Rheinhessen vom 19. bis 21. Mai in Nieder-Olm statt. Das Flex Ensemble aus Hannover mit Kana Sugimura, Violine, Anna Szulc-Kapala, Viola, Martha Bijlsma, Cello und Endri Nini, Klavier, ist wieder für die…
Noch bis zum 15. Juli herrscht die offizielle Brut- und Setzzeit. In dieser Zeit kommen zahlreiche Jungtiere zur Welt, weshalb besondere Regelungen gelten. Insbesondere Hundebesitzer sollten einige Verhaltensregeln beachten.
Am Donnerstag, den 04. Mai, wurde in Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Nieder-Olm und der Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Nieder-Olm eine abendliche Befahrung der örtlichen Straßenzüge durchgeführt. Ziel einer solchen Befahrung ist…
Essenheim putzt sich heraus: mit der Neugestaltung der Dorfmitte soll ein Schmuckstück im Zentrum der Gemeinde entstehen. Der finanzielle Grundstock hierfür ist gelegt. Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst das Vorhaben mit 660.000 Euro. Rund 1…
Seit dem 08. Mai ist der Ferienpass der VG Nieder-Olm für die Sommerferien käuflich zu erwerben. Verkaufsstellen sind das Bürgerbüro in der Verbandsgemeindeverwaltung, die Büros der jeweiligen Ortsgemeinden und die Schulen der Verbandsgemeinde.
Vom 30. Mai bis zum 23. Juni stellt die Künstlerin Christine Bohnekamp ihre Werke im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm aus. Die Eröffnung durch Bürgermeister Ralph Spiegler und Petra Schippers vom Kunstverein Eisenturm findet am Dienstag, 30.…
Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer gibt es aus Nieder-Olm. Die seit Mitte April bestehende Teilsperrung der Ingelheimer Straße wird am Freitagnachmittag, 19. Mai, aufgehoben. Spätestens ab Samstag, 20. Mai wird die Ingelheimer Straße…
In der Weinregion Rheinhessen gibt es viele traditionelle Feste zu denen der Ausschank von Alkohol dazugehört. Neben einer gelösten und fröhlichen Stimmung auf den Festen hat der (übermäßige) Konsum von Alkohol aber auch die Folge, dass es zu…
Laute Maschinen und Geräte dürfen in allgemeinen
Wohngebieten aus Gründen der gegenseitigen Rücksichtnahme nur zu gewissen
Zeiten betrieben werden. Von Privatpersonen ist besonders die Mittagsruhe von
13 bis 15 Uhr zu beachten.
Aus Dienstag wird Mittwoch: Ab dem 1. Juli
sind die Wertstoffhöfe und Grünschnittsammelplätze im Landkreis Mainz-Bingen aus
betrieblichen Gründen mittwochs geöffnet, statt wie bisher dienstags.
Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm lädt ein zur Langen Nacht der Musik in die Nieder-Olmer Eckes-Halle. Am Freitag, 9. Juni starten um 19 Uhr Instrumentalisten, Sänger und Ensembles, von der Percussiongruppe bis zum Orchester ihr…
Vom 14. bis 17.6.2017
veranstaltet die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm eine Masterclass mit
Konzerten für solistisch besetzte A-Cappella-Gruppen.
Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in
Nieder-Olm mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Ralph Spiegler, die
Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte
unterschrieben.
Im Kreis wird gewählt: Am kommenden Sonntag, 11. Juni findet die Landratswahl statt. Wer Claus Schick ab Oktober beerbt, ist auf der Homepage des Landkreises (www.mainz-bingen.de) am Wahlabend zu verfolgen.
Schneebedeckte
Berge in der Ferne, freundlicher Himmel und einen tiefblauer Bodensee erlebten
die Senioren der Verbandsgemeinde Nieder-Olm auf ihrer Fahrt nach Radolfszell
und Konstanz.
Vom 10.
bis voraussichtlich 28. Juli 2017 ist die Landesstraße L432 ab Sörgenloch vom
Ortsausgang (nach Kreisel) auf ca. 150 Meter in Richtung Hahnheim voll
gesperrt. Dies führt zu einer Umleitung der Buslinie 652.
Reinigungsmittel
jeder Art, Chemikalien, Insektenvernichtungsmittel, Dispersionsfarben und
vieles mehr zählen zum schadstoffhaltigen Problemmüll. Diese Abfälle aus
privaten Haushalten müssen über den Problemmüllbus entsorgt werden.
In den Sommerferien werden die regelmäßigen Montagsdemonstrationen gegen den Fluglärm am Frankfurter Flughafen durch Mahnwachen ersetzt. Die Mahnwachen finden zur gleichen Uhrzeit am gleichen Ort statt: immer montags um 18:00 Uhr im Terminal 1,…
Fast 50 Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Nieder-Olm reisten für einige Tage zu einem Freundschaftsbesuch in die Partnergemeinde Głuchołazy im Kreis Nysa. Die Erlebnisse der Reise zusammengefasst, hat Sabine Urbas, zuständige Mitarbeiterin…
Demokratie lebt von der Beteiligung! Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf die Durchführung der Wahlen. Für die kommende Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, ist die Verbandsgemeinde Nieder-Olm daher auf Ihre Unterstützung angewiesen.…
Die Städte und Gemeinden haben leistungsfähige Feuerwehren aufzustellen. Dass es sich dabei bei dem überwiegenden Teil von Deutschland aber um rein Freiwillige Feuerwehren handelt, ist vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht bewusst. Oft herrscht die…
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass
die L 432 in Sörgenloch am Ortsausgang in Richtung Hahnheim wegen Bauarbeiten ab
Montag, 31. Juli, für voraussichtlich zwei Wochen bis zum 11. August voll gesperrt
ist.
Rund 170 Seniorinnen und Senioren nahmen am 26. Juli an der diesjährigen Generationenschifffahrt des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Nieder-Olm teil. Eine besondere Fahrt durch das romantische Mittelrheintal war es sicherlich für die langjährige…
Vom 14. bis zum 29. August zeigen "Die Spiegellosen" im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm die Facetten der Fotographie. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 14. August um 17 Uhr durch Bürgermeister Ralph Spiegler und den Beigeordneten der…
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die L 432 in Sörgenloch am Ortsausgang in Richtung Hahnheim wegen Bauarbeiten ab Freitag 04. August, bis voraussichtlich 12. August voll gesperrt ist. Rechtzeitig zum Beginn des neuen…
Das Thema "Mitten im Leben mit Demenz" steht im Mittelpunkt von zwei Veranstaltungen des Arbeitskreises "Demenzfreundliche Verbandsgemeinde. Neben einem Podiumsgespräch wird es auch einen "Erste Hilfe Kurs" geben, welcher Tipps zum Umgang mit…
Krimhilde Schnaubelt aus Ober-Olm konnte am 1. August
dieses Jahres ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Ralph Spiegler,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, gratulierte seiner Mitarbeiterin
recht herzlich.
Am 23.09.2017
um 9.30 – 15.30 Uhr, in der Grundschule in Nieder-Olm, Burgstr. 15, im Burgsaal
findet der Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von zehn bis 13 Jahren mit der
Trainerin Ursula Schwarz statt.
Mit den vier bereits bestehenden Hiwweltouren hat Rheinhessen einige Prädikatswanderwege zu bieten, die als Anziehungspunkt für Wanderfreunde aus Nah und Fern dienen. Im August werden weitere Routen dazu kommen. Eine davon wird die rund 10 km lange…
Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm startet ins Neue Schuljahr. Neu im Angebot ist der Kontrabass. Als Lehrer konnte
Francesco Terra gewonnen werden, ein junger engagierter
Kontrabasslehrer.
Aktuell sind in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm wieder einmal unseriöse Anzeigenwerber unterwegs. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anzeigen nicht für eine offizielle Veröffentlichung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm oder einer der angehörigen…
In Ingelheim überreichte Landrat Claus Schick im Namen der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel an Elfriede Reiser aus Stadecken-Elsheim. „Ich freue mich, dass Ihre Arbeit mit dieser Auszeichnung die verdiente…
Am Donnerstag, 17. August, haben sich Christoph und Verena Manderla (geb. Mann) das Ja-Wort gegeben. Dieser Tag war nicht nur für das Brautpaar etwas Besonderes, sondern auch für die Ortsgemeinde Sörgenloch, denn es war die erste standesamtliche…
Mit Hilfe von unterschiedlichen Entspannungsmethoden
(Progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen, Eutonie,
…..) zur Ruhe kommen- ankommen. Herausfinden welche Methode Ihnen liegt.
Mit den Hiwweltouren verfügt Rheinhessen seit einiger Zeit über vier zertifizierte Prädikatswanderwege. Nun sind fünf weitere Routen dazu gekommen, darunter mit der Hiwweltour Stadecker Warte und der Hiwweltour Zornheimer Berg gleich zwei innerhalb…
Die Jugendpflege der VG Nieder-Olm führt in
den Herbstferien ein Ferienbüro durch. Dabei handelt es sich um eine
Ganztagsbetreuung für Grundschüler der Verbandsgemeinde in der Zeit vom 02. bis
06. Oktober 2017.
Seit Juni dieses Jahres beteiligt sich die Verbandsgemeinde Nieder-Olm an der landesweiten Ehrenamtskarte, mit der ehrenamtlich Tätige in ganz Rheinland-Pfalz rund 500 Vergünstigungen in Anspruch nehmen können. Nun wurde den ersten Antragstellern…
Zornheim hat eine Hiwweltour und ist damit um eine Besonderheit reicher. Ortsbürgermeister Dr. Werner Dahmen wird am 2. September 2017 mit Vertretern der Rheinhessentouristik den offiziellen Startschuss für die Tour geben. Die Zornheimer Winzer und…
Mit Kindern die Elefanten
füttern, Affen und Pinguine beobachten, das ist den Senioren und Seniorinnen am
4. Oktober 2017 mit ihren Enkeln im
Opel-Zoo bei Königstein möglich.
Das Greencastle Guitarduo, Sabine Kreusel, Lehrerin an der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Sabrina Peters werden Gitarrenmusik von Johann Kaspar Mertz, Isaac Albeniz, Ida Presti, Jana Obrovska und Astor Piazzolla spielen.
Am Montag, 11. September, wird im Nieder-Olmer Rathaus um 19 Uhr die Ausstellung "Realität und Fantasie" von Ernita Ullrich und Kalman Szerdahelyi durch Bürgermeister Ralph Spiegler eröffnet. Eine Einführung in die Ausstellung erfolgt durch Peter…
Das Suchtpräventionsprogramm "Quer durchs Leben" geht ins 19. Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen, die erst auf den zweiten Blick etwas mit dem Thema Abhängigkeit zu tun haben, werden wieder von den verschiedenen Kooperationspartnern angeboten.
Binnen fünf Jahren hat die Verbandsgemeinde Nieder-Olm in ihren sechs Grundschulen rund 330.000 EUR für Hardware und damit einhergehende Infrastrukturmaßnahmen investiert. Der Schulträgerausschuss der VG nahm dies zum Anlass, die jüngste Sitzung…
Was ist ein Zyklus? Und was hat das mit mir und meinem Körper zu tun? Im Workshop tauchen wir in die spannende Welt des Zyklus – mit farbenfrohen Materialien, Musik und kleinen Überraschungen. Gemeinsam mit einer Gruppe anderer Mädchen erfährst du…
Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat für das zweite Halbjahr 2017 wieder tolle Veranstaltungen in Planung. Dazu gehört sicherlich auch die Veranstaltungsreihe "begegnungen". Sehen Sie, was genau auf dem Programm steht!
Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt der Arbeitskreis Demenzfreundliche Verbandsgemeinde wieder zum jährlichen Tanztee mit Claudia Krehn-Azghandi von der Tanzschule Willius-Senzer ein. Veranstaltungsort ist die Selztalhalle in Stadecken-Elsheim. Los geht…
Qigong ist eine aus China kommende Methode zur Regulierung unserer Lebensenergie (Qi), die in Ungleichgewicht geraten oder blockiert sein kann. Interessierte ab 50 Jahren können diese Bewegungsform in einem Kurs von Trainerin Gabriele Dann…
Orientalischer Tanz macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auf sanfte Weise den ganzen Körper. Einen dreistündigen Kurs hierzu bietet Gabriele Dann in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm am Samstag, 21. Oktober, an.…
Sechs Wochen früher als geplant konnten die Baumaßnahmen zur Erneuerung der Kanalsanierung in der Pariser Straße abgeschlossen werden. Die ursprüngliche Planung sah eine Bauzeit bis Ende Oktober / Anfang November vor. "Nunmehr kann die Straße seit…
Nachdem alle Ortsgemeinden und die Stadt Nieder-Olm in ihren Räten in einer Abschlussrunde dem Flächennutzungsplan 2025 zugestimmt haben, hat die Verwaltung gemeinsam mit dem Planer nunmehr alle Unterlagen zur Genehmigung bei der Kreisverwaltung…
Derzeit tritt die Sängerin Irmgard Haub häufig mit der Produktion des Deutschen Kabarettarchivs „Um Luthers Willen“ in deutschen Städten auf. Im Ratssaal Nieder-Olm aber präsentiert sie wie alljährlich die Premiere ihres neuen Soloprogramms.…
Familientherapeutin Maria Erhardt und Diplom-Pädagoge Joachim Grosch von der Beratungsstelle Reling vermitteln in ihrem Kurs für Eltern von Kindern ab 13 Jahren, wie man entspannt durch die Pubertät kommt. Der Kurs findet ab dem 24. Oktober an vier…
Wie man richtig Grenzen setzt, erläutert Sabine Metz-Natusch von der Beratungsstelle Reling in einem vier Abende umfassenden Seminar für Frauen. Start ist am Mittwoch, 18. Oktober, Folgetermine am 25. Oktober sowie am 8. und 15. November.
Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Nieder-Olm konnten im abgelaufenen Monat ihre Dienstjubiläen feiern. Pia Birke und Hermann Bocksteger sind bereits seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig, Elke Reibel gar seit 40…
Ab dem 17. Oktober zeigt die Verbandsgemeinde Nieder-Olm in ihrem Rathaus Werke des Künstlers Hans-Peter Wank unter dem Titel "hier und anderswo". Eröffnet wird die Ausstellung am 17. Oktober um 17 Uhr. Bis zum 3. November kann sie während der…
Rund 400 Geflüchtete leben aktuell in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, davon ca. 260 in 70 von der Verwaltung angemieteten Wohneinheiten. Damit den Menschen ein guter Start und die Integration bestmöglich gelingen, werden sie seit etwa einem Monat…
Am 25. und 26. Oktober bieten die beiden Diplom-Sozialpädagogen Lena Amin und Matthias Trost ein Fortbildungsangebot zur professionellen Arbeit mit "Kindern aus suchtbelasteten Familien" an. Die Veranstaltung findet im Weiterbildungszentrum…
Ihre Bewerbung hat Interesse geweckt und Sie werden zum
Vorstellungsgespräch eingeladen. Jetzt gilt es, selbstbewusst und gut
vorbereitet in die nächste Runde zu gehen. Überzeugen Sie durch sicheres und
authentisches Auftreten.
„Alles auf die Fläche, was Beine hat!“, mit diesen Worten startete Claudia Krehn-Azghandi von der Tanzschule Willius Senzer den Auftakt zu einem heiteren, beschwingten und kurzweiligen Tanznachmittag, zu dem der Arbeitskreis "Demenzfreundliche…
"Wenn Arbeit krank macht", lautet der Titel eines Vortrages, der am Donnerstag, 2. November, im Rahmen der Reihe "Quer durchs Leben" in der Nieder-Olmer Schmiede Wettig stattfindet. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt frei. Referent ist Prof. Dr.…
Angelika Wust, examinierte Krankenschwester, Diplom-Sozialpädagogin, GKP und Coach (FH), wird in ihrem Vortrag am 24. Oktober verschiedene Wege aufzeigen, mit Menschen mit Demenz richtig zu kommunizieren. Die kostenlose Veranstaltung findet In…
Diplom-Pädagogin Lena Amin von der Psychosozialen Beratungsstelle Reling bietet im Rahmen des Suchtpräventionsprogramms "Quer durchs Leben" einen Rauchentwöhnungskurs für Jugendliche an. Der Kurs findet am 9., 16. und 23. November jeweils in der…
Am 8. November treffen sich im Essenheimer Dalles Café um 14:30 Uhr alle Interessierten der "Demenzfreundlichen Verbandsgemeinde". Zukunft gestalten, sich selbst und andere unterhalten, Spaß haben, Kontakt mit anderen pflegen und aktiv bleiben -…
Über moderne Traumabewältigungsstrategien referiert Dr. Sabine Ott, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, im Rahmen des Präventionsprogramms "Quer durchs Leben". Der kostenlose Vortrag findet am Donnerstag, 9. November, in der Nieder-Olmer…
Stetig steigende Anforderungen der modernen Leistungsgesellschaft fordern ihren Tribut. Wie einem das Konzept der Achtsamkeit dabei helfen kann, aus dem Hamsterrad auszusteigen und sich von dem, was uns stresst, besser distanzieren kann, erläutert…
Einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat seit fünf Jahren das Musikfestival begegnungen. Die sechste Auflage startet dieses Jahr am 4. November mit dem Kammermusikensemble der Musikhochschule Rostock. Am 5.…
Es werde Licht! So heißt die Ausstellung der beiden Illustratoren Waldemar Erz und Anke Faust, die beide in ihren Nieder-Olmer Ateliers arbeiten. Und was auf ihren Zeichentischen Unterschiedliches entsteht, zeigen sie in ihrer gemeinsamen…
Im Rahmen
der Veranstaltungsreihe „Quer durchs Leben“ bietet die Jugendpflege der
Verbandsgemeinde Nieder-Olm ein Selbstbehauptungstraining für Jungen an.
Am 14. Dezember 2017 veranstaltet das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm seine nächste Generationenfahrt. Ziel ist der St. Wendeler
Weihnachtsmarkt.
Für besonderes ehrenamtliches Engagement hat die Verbandsgemeinde Nieder-Olm in diesem Jahr fünf Initiativen aus dem Bereich "Kultur" geehrt. Der mit jeweils 500 EUR dotierte Preis ging an den Geschichtsverein Essenheim, die Kulturschmiede…
Die mündliche Verhandlung der Klage gegen die Südumfliegung lässt weiter auf sich warten. Entgegen der Ankündigung vom Frühjahr des Jahres hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof (Hess. VGH) noch keine mündliche Verhandlung terminiert. In einem…
Zur
Einstimmung auf die Adventszeit veranstaltet der Arbeitskreis der
„Demenzfreundlichen Verbandsgemeinde“ am Mittwoch, 29. November 2017 von 15 Uhr
bis 16:30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ein gemeinsames
Singen.
Die freiwillige Vereinbarung für eine Lärmobergrenze zwischen Hessischer Landesregierung, Fraport und Fluggesellschaften wird voraussichtlich zu keiner Verringerung des Fluglärms über der Verbandsgemeinde Nieder-Olm führen. Darauf weist…
Heike Schubert, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, beteiligt sich am 25. November an der Fahnenaktion der Organisation „Terre des Femmes“, welche sich weltweit für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzt. Im Mittelpunkt…
Mit sparsamer LED-Beleuchtung lässt sich viel Geld sparen und das Klima wird geschont, da weniger Energie verbraucht wird. Aus diesem Grund rüsten die Verbandsgemeinde Nieder-Olm und die angehörigen Gemeinden verschiedene Gebäude auf die neue…