Dabei steckten vor allem die Kinder die Ältere n zum Spielen und Ausprobieren an. Kam man nicht weiter, suchte man die Lösung mit dem Nachbarn, dabei war es völlig egal ob man sich kannte, und ob dieser Nachbar sechs oder sechzig Jahre alt war.
Ein wohlverdientes Mittagessen wurde dabei fast vergessen, konnte aber in Form eines Imbisses im Museum selbst genossen werden. Wer eine Pause brauchte, ging um die Ecke und erfreute sich in dem einen Gasthaus nationaler deutscher Gerichte oder genoss im anderen Gasthaus amerikanische Kultur.
Da die Zeit im Flug verging, kamen nur wenige zu einem Bummel durch Gießen oder zu einem kurzen Abstecher ins Justus-Liebig Haus. Letztes führte durch Versuchslabore, die über 100 Jahre alt waren und weckte dort für einige „Senioren“ eine weitere Neugier für einen neuen noch zu planenden Ausflug im nächsten Jahr.
Text:
Margot Michele
5. April 2018