Beim Münchwieser Graben handelt es sich um ein so genanntes Gewässer III. Ordnung. Aktuell hat die Verbandsgemeinde Nieder-Olm dort zwei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 2.659 qm angekauft.
„Beide Grundstücke liegen unmittelbar am Gewässer und eignen sich hervorragend für die Schaffung von Rückhaltebecken und Feuchtbiotopen“, so Bürgermeister Ralph Spiegler. „Die Maßnahme hat eine hohe Bedeutung für den Schutz vor Überschwemmungen und dient gleichzeitig als Lebensfläche für viele heimische Tierarten“, ergänzt die Erste Beigeordnete Doris Leininger-Rill.
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm und die Ortsgemeinde Ober-Olm sind in diesem Bereich bereits Eigentümer von einigen Gewässerparzellen. Der Ankauf der beiden Grundstücke ist Teil einer dort geplanten Renaturierungsmaßnahme.
Die VG Nieder-Olm ist bestrebt mit Renaturierungsmaßnahmen den ökologischen Zustand der Gewässer zu verbessern und gleichzeit etwas für den Hochwasserschutz im Außenbereich zu tun. Der Ankauf der Grundstücke wird vom Land mit der "Aktion blau" zu 90 % gefördert.
13. November 2018