Die Übungen schulen die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Sie fördern die Beweglichkeit und den Gleichgewichtssinn. Der Atem wird vertieft, die Haltung verbessert sich, Muskeln und Faszien werden trainiert. Die Gelenke werden sanft bewegt, die Sehnen gedehnt. Die langsam fließenden Bewegungsreihen wirken positiv auf das Nerven- und Kreislaufsystem.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 45 EUR und ist vor Ort in bar zu entrichten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen nimmt das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Margot Michele unter 06136 69133 oder entgegen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, leichte Gymnastikschuhe oder warme Socken mit.
Foto: Gerolf Nikolay | flickr.com | CreativeCommons
1. Oktober 2018