Dieses Mal wurde die während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes vom 01. bis zum 21.09.18 geradelte absolute Kilometerzahl von 37.216 km gegenüber dem Vorjahresergebnis (16.146 km) nicht nur eindeutig überboten, sondern sogar mehr als verdoppelt. Damit setzten die Stadecken-Elsheimer*innen wieder ein Zeichen für den Radverkehr, Klimaschutz und mehr Lebensqualität in der Gemeinde und belegen damit in Rheinland-Pfalz Platz 1 bei der fahrradaktivsten Kommune mit den meisten Radkilometern (7,7) pro Einwohner.
Während der Siegerehrung wurden folgende Teams und Einzelradler*innen
vom Orga-Team geehrt.
Kategorie 1: Team mit der höchsten Kilometerzahl: Platz 3: „Anna-Seghers-Straße
& Freunde“, 5323 km, Teamchefin: Gesa Sasse. Platz 2: Team „TSVgg
Stadecken-Elsheim“, 8937 km, Teamchef: Adrian Scherffius. Platz 1: „Offenes
Team Stadecken-Elsheim“, 9397 km, Teamchef: Uli Reussner.
Kategorie 2: Fahrradaktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer:
Platz 3:Team „In den Acht Morgen 5“, 528,8 km/pro Teilnehmer, Teamchef:
Florian Ott . Platz 2: Team Cantare, 576,6 km/pro Teilnehmer, Teamchef: Dieter
Jung. Platz 1: Team „Roihesseradler“, 691,2 km/pro Teilnehmer,Teamchef: Thoren
Ankele.
Kategorie 3: Einzelradler/In mit höchsten Kilometerleistung pro Person:
Frauen: Platz 3: Silke Dannenmann, 734 km. Platz 2: Melanie Scherffius, 739 km.
Platz 1: Christine Steeg, 846 km.
Männer: Platz 3: Jens Carl, 1.080 km. Platz 2: Florian Ott, 1.220 km. Platz 1:
Adrian Scherffius, 1.337 km.
Abschließend wurde der diesjährige STADTRADLER-Star Adrian Scherffius mit der
Übergabe einer Satteltasche vom Klima-Bündnis geehrt. Er fuhr während des
dreiwöchigen Aktionszeitraumes nur mit dem Fahrrad und ließ sein Auto stehen.
Die Preise wurden von der Ortsgemeinde gespendet. Die Siegerteams konnten sich
über Verzehrgutscheine freuen, die bei der örtlichen Gastronomie eingelöst
werden können. Die Einzelradler*innen mit den besten Ergebnissen erhielten
Preise rund ums Fahrrad.
Abschließend dankte Thomas Barth allen teilnehmenden STADTRADLER*INNEN sowie dem Koordinator Ulrich Reussner, bevor man zum gemütlichen Teil überging. Die Aktion, die sich wachsender Beliebtheit erfreut, soll auch 2019 wieder durchgeführt werden.
Text: U. Reussner
Foto: OG Stadecken-Elsheim
15. Oktober 2018