Bereits abgeschlossen ist die Analyse der Ausgangssituation in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Zusammen mit der ausführenden Firma BTE Tourismus- und Regionalberatung wurden hierfür mehrere Gespräche mit touristischen Leistungsträgern geführt. Im Rahmen von verschiedenen Workshops sind zudem gemeinsam mit den touristisch relevanten Akteuren und Vertretern aus der Kommunalpolitik konkrete Ziele und Maßnahmen erarbeitet worden, die nun in das Gutachten einfließen werden und als Handlungsempfehlung dienen. Im Fokus steht dabei u.a. die Qualitätssteigerung im Hinblick auf Infrastruktur und Angebot.
Nach Auffassung der Gutachter sollen auch die Organisationsstrukturen bei der Neuordnung des touristischen Engagements bedacht werden. „Nach Möglichkeit streben wir hier eine Kooperation mit einer der umliegenden Verbandsgemeinden an“, so Bürgermeister Spiegler, der mit seiner Aussage auch den Einschätzungen von BTE folgt. Dies sei notwendig, um effiziente Strukturen aufbauen zu können und um Synergieeffekte zu nutzen. Als Einzelkämpfer werde es schwer möglich sein, in dem hart umkämpften Tourismussektor erfolgreich arbeiten zu können. Dies sei nur in einem schlagkräftigen Verbund möglich. Erste Vorgespräche mit potenziellen Kooperationspartnern haben bereits stattgefunden und es wurden positive Signale zu einer Zusammenarbeit gesendet. „Ich bin zuversichtlich, dass wir auch hier ein gutes Ergebnis erzielen können, damit wir schon im nächsten Jahr erfolgreich durchstarten können“, so Spiegler.
Das touristische Angebot in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm passt perfekt in die Strategie der Rheinhessen Touristik GmbH: Wein, Wandern, Rad und Kultur sind überall präsent!
Foto: stock.adobe.com | elenapsel
Übersichtsgrafik: BTE | Rheinhessen Touristik GmbH
16. Oktober 2018