Mit dem Projekt möchte die Verbandsgemeinde Nieder-Olm deutlich machen, dass jeder vor der eigenen Haustür einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten kann. Bewerben können sich alle Bürgerinnen und Bürger aus den acht Kommunen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, sowie Schulen, Kindergärten, Kirchen oder sonstige Vereinigungen im Verbandsgemeindegebiet.
Die Gestaltung der Gärten soll dabei dem Thema „Erhaltung der Artenvielfalt“ dienen. Insbesondere heimische Pflanzen, naturnahe Gärten mit Obstbäumen oder Beerensträuchern sowie insektenfreundliche Beete werden als positiv gesehen, da so die Lebensgrundlage für Wild- und Honigbienen, Insekten und Vögeln verbessert wird.
Die Verbandsgemeinde ruft daher dazu auf: "Zeigen Sie sich von Ihrer natürlichsten Seite!" Anmeldezeitraum ist vom 01. Juli bis zum 08. August 2018.
Bitte senden Sie den Anmeldebogen an:
oder per Post an:
Verbandsgemeinde
Nieder-Olm
z.
H. Jana Brandstäter
Pariser
Straße 110
55268
Nieder-Olm
25. Juni 2018