Die Welt des Wetters und die dramatischen Folgen des Klimawandels sind Thema eines Vortrages von Klimaexperte und Meteorologe Dieter Walch, der am am 17.01.2019 um 18.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm zu Gast ist.
Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm veranstaltet am Sonntag, den 20.01.19 um 11 Uhr dasKinderkonzert Mozart auf Reisen im Ratssaal des Rathauses Nieder-Olm.Das Konzert richtet sich an Kinder im Grundschulalter und erzählt von der…
Am 27. Januar wird international der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. In diesem Kontext zeigt„Kommune inklusiv VG Nieder-Olm“ gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sinti und Roma-Landesverband Rheinland-Pfalz ab dem 14.…
Liebe Eltern, mit diesem Elternbrief, auf den manch einer sicher schon gewartet hat, werden Sie hoffentlich alle Informationen finden, die Sie für das kommende Jahr benötigen. Viele Dinge bleiben beim Alten, manche werden sich verändern.
Zum Wohle der Umwelt und zur Senkung der Energiekosten
hat die Verbandsgemeinde Nieder-Olm seit Ende 2017 die Grundschulen in
Nieder-Olm und Ober-Olm sowie das Rheinhessen-Bad auf moderne LED-Beleuchtung
umgestellt.
Am Montag, 28. Januar, beginnt der Endausbau in der Ringstraße "Am Hofgut" im Nieder-Olmer Gewerbegebiet. Die Arbeiten dauern je nach Wetterlage bis voraussichtlich Mitte bzw. Ende April. In dieser Zeit werden die Gehwege hergestellt und die…
Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht Betreuer/innen für die Ferienprogramme in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. An einem Betreuerwochenende und einem Betreuertreffen bereiten wir dich auf deine Aufgabe als BetreuerIn vor und du…
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm bietet am Aschermittwoch, 6. März einen Ausflug ins Karlsruher „Zentrum für Kommunikation und Medien“ (ZKM) an. Im Rahmen des Ausflugs können Sie in einfacher Sprache an einer Führung durch die Ausstellung in diesem…
Am Samstag, 2. Februar, bietet die Gleichstellungsbeauftragte Heike Schubert ein Seminar mit dem Titel "Werde zur Gestalterin D E I N E S Lebens". Das Seminar findet in der Alten Schule Essenheim statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10 EUR.…
Seit mittlerweile 25 Jahren ist Barbara Hecker der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm verbunden. Ralph Spiegler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm gratulierte gemeinsam mit dem Leiter der Musikschule Jens Klaassen recht herzlich.
Der Bläserchor Nieder-Olm hat für die Geschädigten des Sturmtiefs „Fabienne“, welches im September des vergangenen Jahres zahlreiche Häuser zum Teil massiv beschädigt hat, einen Betrag in Höhe von insgesamt 1.500 EUR für die Spendenaktion der…
In der Kirche in Essenheim predigen seit 1533 protestantische Pfarrer. Meistens jedenfalls. Denn manchmal versuchte das Mainzer Domkapitel, den recht frisch reformierten Gläubigen vor den Toren der Stadt einen katholischen Pfarrer unterzujubeln.
Wer von Ihnen möchte die polnische Partnergemeinde der
Verbandsgemeinde Nieder-Olm kennen lernen? Gelegenheit dazu bietet sich am
Wochenende von Fronleichnam, d.h. vom 20. bis 23. Juni 2019.
Am Sonntag, den 24. Februar 2019 findet in der Stadecken-Elsheimer Selztalhalle von 14:11 Uhr bis ca. 17:30 Uhr wieder die traditionelle Fastnachtssitzung für Senioren ab 65 statt. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim, der Elsheimer…
Die Informations- und
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige startet am 5. Februar 2019 um 16:30 Uhr
im alten Rathaus Nieder-Olm (Erdgeschoss 1. Raum rechts).
Am 12. Februar trifft sich ab 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr die Arbeitsgruppe Freizeit im Rahmen des Projektes „Kommune Inklusiv“ im Sitzungszimmer des Rathauses der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Personen, Gruppen und Vereine, die Interesse am Ehrenamt…
Manche Dinge halten sich ewig. Oder zumindest lang. Sehr lang. In Jugenheim etwa. Da erzählt man sich seit fast 200 Jahren eine Geschichte, die sich bis heute auch in einem Straßennamen widerspiegelt. Offiziell ist die Bezeichnung zwar nicht. Aber…
Im vergangenen Jahr hat die Verbandsgemeinde Nieder-Olm das u.a. in Mainz ansässige Unternehmen BTE Tourismus- und Regionalberatung mit der Erstellung eines Tourismuskonzeptes beauftragt, um die touristische Entwicklung innerhalb der Verbandsgemeinde…
Eine neue Betrugsmasche greift immer mehr um sich. Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte, BKA-Beamte, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus. Dabei lassen sie die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder die 110…
Der Mittelpunkt von Klein-Winternheim ist weiterhin die Hauptstraße, die schon seit Jahrhunderten das
Zentrum ist. Auch wenn sie eigentlich schon lange nicht mehr das hält, was ihr Name verspricht.
Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und die Sängervereinigung Nieder-Olm e.V. haben eine Spende in Höhe von 650 EUR an den Orgelbauverein Zornheim überreicht. Dieser hat sich das Ziel gesetzt, eine neue Orgel für die kath. Kirche zu…
Das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat auch für 2019 wieder allerhand Interessantes in petto: von der Fastnachtsfeier über die Generationenfahrt bis zur traditionellen Schifffahrt ist sicherlich für Jeden etwas dabei!
Wer Nieder-Olm und die Nieder-Olmer kennenlernen möchte, der geht am besten zunächst mal dienstags auf den Markt. Der Besucher hat damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Kompakter geht es kaum: Kirche, Rathaus, Pfarrhaus, Alte Schule – es ist schon ein besonderes Ensemble am
Martinsplatz in Ober-Olm. Und die Gemeinde ist sich dessen vollauf bewusst.
Am Samstag, 16. Februar findet in der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm ein Test der verbauten Sirenen statt: von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr wird
deren Funktionsfähigkeit überprüft.
Am 14. Februar findet vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (Hess. VGH) in Kassel eine Mündliche Verhandlung zur Klage gegen die Südumfliegung statt. Möglicherweise endet der mehrfach verschobene Gerichtstermin schon mit einem Urteil. Gegen die…
Seit dem 5. Februar ist im Rathaus der
Verbandsgemeinde Nieder-Olm die Ausstellung „Welt ohne Ecken“ von Thoren Ankele
zu sehen. Gezeigt werden Malereien des in Stadecken-Elsheim lebenden Künstlers.
Die wichtigste Straße in Sörgenloch ist die Dörrgasse. Historisch gesehen. „Hier ist die katholische Kirche, die alte Synagoge, die alte Schule, ein noch erhaltener Torbogen des alten Pfarrhauses. Hier war in der Vergangenheit einiges los“, sagt…
Am Sonntag, 17. Februar, finden im Rheinhessen-Bad die jährlichen Bezirksmeisterschaften der DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt statt. Ein allgemeiner Badebetrieb ist daher an diesem Tag nicht möglich. Von der Schließung nicht betroffen ist die Sauna,…
Zur Durchführung von Wahlen sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unerlässlich. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wirken…
Im Spannungsfeld zwischen Arrangement Improvisation und Interaktion lassen die drei Musiker Charlotte Koch, Tobias Baur und Michael Ernst kontrastreiche und eindrucksvolle Bilder aus alter und neuer Musik entstehen. Ihr Konzert findet am 22. Februar…
Wer an warmen Sommertagen in Zornheim morgens auf dem Lindenplatz eintrifft, staunt mitunter nicht
schlecht: Eine große Freifläche mitten im Ort. Darauf der künstlerisch gestaltete Drei-Grazien-Brunnen.
An den närrischen Tagen hat die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm wie folgt geöffnet: Am Altweiberdonnerstag, 28. Februar, schließt das Rathaus aufgrund der nachmittags stattfindenden Rathausstürmung bereits um 12:30 Uhr. Regulär geöffnet von…
Die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist eine echte Erfolgsgeschichte: Mehr als 900 Schüler werden von Schulleiter Jens Klaassen und seinem Team direkt unterrichtet. Weitere 250 kommen aus Kooperationen mit Schulen und Kitas in der…
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat gemeinsam mit der Firma BTE Tourismus- und Regionalberatung ihr Tourismuskonzept 2018+ vorgestellt, welches im vergangenen Jahr erarbeitet wurde. Dieses beleuchtet die Stärken und Chancen für den heimischen…
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm möchte eine mobile Touristinformation mit dem Namen „TIMO – Tourist-Informations-Mobil“ realisieren. Das Besondere: die Finanzierung soll zum größten Teil über den Crowdfunding-Contest „IdeenReich Rheinhessen“…
Der Hessische
Verwaltungsgerichtshof (Hess. VGH) in Kassel hat in seinem Urteil vergangene Woche
die Klage gegen die Südumfliegung abgewiesen. Revision vor dem
Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wurde zugelassen.
Sieben Ortsgemeinden, eine Stadt, rund 34.000 Einwohner auf 73 Quadratkilometern Fläche: Das ist die Verbandsgemeinde Nieder-Olm in Zahlen. Mit Leben erfüllt werden diese Zahlen von den vielen Bürgern, die hier dank langer Familientradition leben, in…
Wie Sie im Vorstellungsgespräch überzeugen,
vermittelt Expertin Katja Streck in einem Vortrag am 13. März. Dieser findet
von 9 bis 11 Uhr im Nieder-Olmer Rathaus statt.
Natur erleben, sich entspannen und besinnen im Ober-Olmer Wald. Darum geht es im Outdoorworkshop, den Heike Schubert, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, im März veranstaltet. Termine sind der 15. März von 15 Uhr bis 16:30 Uhr…
Am 13. März findet in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Nieder-Olmer Camarahaus der Vortrag „Gesund durch Berührung" von Michaela Höhle statt. Veranstalter sind die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Heike Schubert in Kooperation…
In Zusammenarbeit mit der Mainzer Hospizgesellschaft veranstaltet der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Nieder-Olm am 2. April einen „Letzte-Hilfe-Kurs“. Veranstaltungsort ist das Nieder-Olmer Juhubu-Haus, Pfarrgasse 5. Der Kurs beginnt um 15:00…
Im
Ulzheimer Weg in Ober-Olm wird in der Zeit vom 11. bis 13. März die
Asphaltdeckschicht eingebaut. Ein Befahren der Straße mit Kraftfahrzeugen ist
im o.g. Zeitraum daher nicht möglich.
Wer im Sommer sonntags , sagen wir mal, eine Hiwweltour erwandert, oder sich auf den Selztalradweg begibt, der bemerkt schnell zwei Dinge: Zum einen, dass die Verbandsgemeinde Nieder-Olm mitten in der touristischen Aufsteigerregion Rheinhessen liegt…
2018 war für die von Fluglärm belasteten Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ein schlechtes Jahr. Insgesamt 48.187 Überflüge verzeichnete die Messstation Ober-Olm des Deutschen Fluglärmdienstes (DFLD) im vergangenen Jahr. Das…
Am Mittwochnachmittag, den 20. März, wird wieder im Nieder-Olmer Rathaus getanzt! Der Arbeitskreis Demenzfreundliche Verbandsgemeinde freut sich über alle, die Spaß am Tanzen haben. Claudia Krehn-Azghandi bringt erneut Musik und stimmungsvolle Ideen…
Handel, Handwerk, Dienstleistung – das sind die Wirtschaftszweige, für die die prosperierende Verbandsgemeinde Nieder-Olm steht. Von den insgesamt gemeldeten fast 3000 Betrieben haben sich rund ein Fünftel dem Handel verschrieben.
Wer in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm wohnt, lebt auf historischem Boden. Funde zeigen, dass schon weit vor dem Beginn der modernen Zeitrechnung Menschen in dieser Gegend gelebt haben. Auch aus der Zeit, als die Römer in Mainz herrschten gibt es…
Landläufig haben alle unsere Gemeinden Spitznamen, welche die charakterlichen Eigenschaften ihrer Einwohnerinnen und Einwohner beschreiben sollen. Doch wer heißt wie? Und vor allem: warum?
Mit einer Summe in Höhe von 600 EUR unterstützt das Repair Café des Seniorenbeirats die Spendenaktion der Verbandsgemeinde Nieder-Olm für die Geschädigten des Sturmtiefs Fabienne. Dieses hatte im September des vergangenen Jahres zahlreiche Häuser in…
Vom 12. bis zum 28. März werden im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Malereien von Maria-Regina Urban ausgestellt. Die Vernissage zu „UrbanArt – Im Laufe der Jahre“ findet am 12. März um 17 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der…
Wegen ihrer Umrüstung auf sparsame LED-Beleuchtung hat
die Stadt Nieder-Olm vom Bundesministerium
für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
ein Zertifikat über die bislang erfolgte Einsparung von 3.284 Tonnen CO² erhalten.
Im
Ulzheimer Weg in Ober-Olm wird in der Zeit vom 18. bis 21. März die
Asphaltdeckschicht eingebaut. Ein Befahren der Straße mit Kraftfahrzeugen ist
im o.g. Zeitraum daher nicht möglich.
"Inklusiv unterwegs" war das Motto einer kleinen interessierten Gruppe aus Nieder-Olm, die mit dem Bildungstreff des ZSLs und der Verbandsgemeinde Nieder-Olm in Karlsruhe das ZKM und den Schlossplatz mit Schloss und Umgebung besucht haben.
Die Musikschule der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm lädt am Samstag, 16. März um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr zum Kinderorgelkonzert
in die Kirche Sankt Georg, Nieder-Olm, ein!
Mit der Ehrenamtsmesse am 9. März in Stadecken-Elsheim ist ein wichtiger Meilenstein der Kommune Inklusiv ins Rollen gebracht worden. Insgesamt 16 Initiativen und Vereine, die aus der Verbandsgemeinde sind oder die sich in der Verbandsgemeinde aktiv…
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm setzt sich für die Artenvielfalt in ihrer VG ein und lobt zum zweiten Mal den Förderpreis Lebendige Gärten und Höfe aus. Insgesamt werden zehn Geldpreise mit einem Höchstbetrag von 500 EUR ausgeschüttet. Herausragende…
Die Anmeldung für unser Osterferienprogramm ist ab sofort geöffnet. Unter www.unser-ferienprogramm.de/nieder-olmfinden Sie unser Programm und können Ihr Kind direkt anmelden.
Dem tristen Grau kurzer Tage überdrüssig, sehnsüchtig dem Frühlingserwachen entgegen fiebernd, stellen die Aktiven des Künstlerkreises Nierstein „mit vielfältigen Formen und farbiger Leichtigkeit“ in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm eine Auswahl ihrer…
... am 16 April 2019 um16:30 bis 18:30 Uhr imRathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm (Glucholazy-Zimmer)! Nachdem der Arbeitsgruppe eine erfolgreiche Ehrenamtsmesse in Stadecken- Elsheim gelungen ist, machen wir weiter mit der Umsetzung der Ideen…
Ohne Information der Öffentlichkeit hat die Deutsche Flugsicherung (DFS) Anfang Dezember vergangen Jahres die langen Gegenanflüge über Rheinhessen zur Landung auf dem Frankfurter Flughafen wieder um 1000 Fuß (305 m) auf 4000 Fuß (1220 m) über dem…
Der Lions
Club Nieder-Olm und die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
veranstalten zusammen mit den Grundschulen Ober-Olm und Klein-Winternheim ein
Gesangsprojekt.
Demokratie lebt von der Beteiligung! Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf die Durchführung der Wahlen. Für die kommende Kommunal- und Europawahl am 26. Mai sowie etwaiger Stichwahlen am 16. Juni ist die Verbandsgemeinde Nieder-Olm daher auf…
Genießen Sie den Zauber des Frühlings! Am 22. Mai bietet das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm die nächste Ausflugsfahrt an. Ziel ist Zweibrücken mit seinem Rosengarten. Dort können sie frühblühende Rosen betrachten und erhalten zudem…
NACHTRAG: Das Trinkwasser kann wieder bedenkenlos getrunken werden!
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz hat bei einer routinemäßigen Untersuchung von Trinkwasser am Hochbehälter Ober-Hilbersheim coliforme Keime und Escherichia Coli in einer Menge…
Am Mittwoch, 17. April, findet im Rheinhessen-Bad der jährliche Schwimmwettkampf der Grundschulen statt. Das Bad bleibt an diesem Tag für den allgemeinen Badebetrieb geschlossen.
Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist am
Ostersamstag, 20. April, ausnahmsweise geschlossen. Ab Dienstag, 23. April,
gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Der "Arbeitskreis Demenzfreundliche Verbandsgemeinde“ lädt zu einem gemütlichen Nachmittag für Menschen mit und ohne Demenz ein. Wir wollen uns bei Kaffee und Kuchen besser kennen lernen, singen und erzählen. Wann? Am Mittwoch, den 8. Mai 2019 um…
Am
7. Mai von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr findet wiederholt die „Offene Informations-
und Gesprächsrunde“ für Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, im alten Nieder-Olmer
Rathaus, Pariser Straße 100, statt.
Interaktiver Impuls-Vortrag am
07. Mai um 18.45 Uhr von Eckard Anker zum Thema “gesunde Ernährung” im Weingut
Bär in Ober-Olm in Kooperation mit den Landfrauen Ober-Olm.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung und der Seniorenbeirat der VG Nieder-Olm veranstalten am 9. Mai um 17:30 Uhr im Foyer von In.Betrieb (ehemals WfB) ein sogenanntes Speed-Dating mit den Kandidat*innen zur Wahl der/des Stadtbürgermeister*in /…
Am Samstag, 1. Juni
findet die nächste Generationenfahrt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm statt.
Ziel ist das saarländische Mettlach, das u.a. mit seinem Baumwipfelpfad zu
begeistern weiß.
Die von der Verbandsgemeinde Nieder-Olm angedachte mobile Touristinformation auf Basis einer Piaggio Ape namens „TIMO – das Tourist-Informations-Mobil“ wird Realität! Durch den Crowdfunding-Contest „IdeenReich Rheinhessen“ konnten fast 13.500 EUR an…
Die beiden Nachbarverbandsgemeinden Wörrstadt und Nieder-Olm möchten spätestens ab dem kommenden Jahr in Sachen Tourismus kooperieren und auf diesem Gebiet eng zusammenarbeiten. Öffentlich vorgestellt werden sollen die Überlegungen zur Kooperation am…
Der
Verein der Freunde und Förderer der Seniorenresidenz Nieder-Olm veranstaltet in
Kooperation mit der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ein
Tangokonzert.
Pünktlich zum Maifeiertag beginnt im Nieder-Olmer Rheinhessen-Bad
die diesjährige Freibadsaison! Erneut können sich die Besucherinnen und
Besucher auf die großzügigen Liegeflächen sowie die modern gestalteten
Außenbecken freuen.
„Wir machen das Land bunter – gemeinsam für mehr Artenvielfalt“, so lautet der nationale Aktionstag der deutschen Landwirte zum Thema Blühstreifen. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm nimmt dies zum Anlass, die Blühflächen des Förderprogrammes der…
Das Repair Café des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Nieder-Olm besteht seit über 4 Jahren und feiert am 11. Mai 2019 seinen 50. Repair-Termin. Die Eröffnung fand im April 2015 im Juhubu-Haus in Nieder-Olm in Gegenwart der Bürgermeister Ralph…
Die Beweidung durch Rinder an der Selz soll auch künftig fortgeführt werden. Anderslautende
Berichte und Äußerungen des bisherigen Beweiders weist Landrätin Dorothea
Schäfer, die auch Vorsitzende des Selzverbandes ist, zurück.
Der Frauennotruf Mainz,
die Gleichstellungsbeauftragte und das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm laden ein zum Selbstbehauptungstraining für Frauen ab 60 Jahren am Dienstag, 9. Juli, in Nieder-Olm.
Am Dienstag, den 07.05.2019 wird es von 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr in Nieder-Olm eine Versammlung gegen den Klimawandel geben. Je nach Teilnehmerzahl kann es im genannten Zeitraum im Bereich der Georg-Taulke-Allee, der Pariser Straße, sowie der…
Ab Montag, den 20. Mai wird die Fahrbahn der Ludwig-Eckes-Allee in Nieder-Olm unter Vollsperrung in einem Teilbereich zwischen den Einkaufsmärkten und dem Ärztehaus saniert. Die Bauzeit beträgt ca. vier Wochen. Der Gehweg für den Fußgängerverkehr…
Am 17. Juni bietet die Gleichstellungsbeauftragte Heike Schubert eine Erlebnis-Gartenführung („Gestaltung eines Blumen-Mandalas“) mit Lesung und Kräuterimbiss (Frühlingskräuterquiche und Blütensalat, Basilikumeis, Getränke) an. Besucht wird die…
Am Montag, den 27.05.2019 (ca 13:00 Uhr) beginnt die Anmeldung für unser Sommerferienprogramm. Wir haben wieder ein buntes und vielfältiges Programm aus Ausflügen und Kursen zusammengestellt.
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat ihre Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) in Nieder-Olm umfassend erneuert. Für rund 259.000 EUR wurde diese auf den neuesten Stand gebracht. Mit der Maßnahme habe man langfristig in die Sicherheit der Bürgerinnen und…
Am 26. Mai sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz. „Mit unserem Erklärvideo in Leichter Sprache wollen wir Barrieren abbauen und Menschen mit Lernschwierigkeiten ermutigen, sich bei den Kommunalwahlen am 26. Mai zu beteiligen“, erklärten…
Zur
Unterbringung von Asylbewerbern werden bezugsfertige oder
renovierungsbedürftige Wohnungen und Häuser gesucht, die von der VG
angemietet werden sollen.
Die Nieder-Olmer Beratungsstelle Reling beteiligt sich auch in diesem Jahr am Freitag, 31. Mai, am Straßenfest Nieder-Olm mit der Aktion „100% Genuss - Feiern im grünen Bereich". Im grünen Bereich heißt Feiern mit oder ohne Alkohol, aber immer im…
Am Sonntag, 26. Mai finden in Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Gewählt werden kann an diesem Tag bis 18 Uhr. Direkt nach Schließung der Wahllokale werden die Stimmen ausgezählt. Die jeweiligen Ergebnisse können Sie im Internet unter …
Da war was los in der Kreuzstraße: Emsiges Verteilen von Getränken und Malutensilien, freudiges Geplapper, konzentriertes Malen, Freude und Bewunderung über die entstandenen Kunstwerke und dann noch der leckere selbstgebackene Kuchen. – Ja das war…
Die
nächste „Offene Informations- und Gesprächsrunde“ für Menschen, die ihre
Angehörigen pflegen, findet am 4. Juni 2019 von 16:00 bis 17:30 Uhr, im alten
Rathaus Nieder-Olm, Erdgeschoss, 1. Raum rechts, statt.
Über 1.000 Tonnen CO2 spart die Verbandsgemeinde Nieder-Olm durch die Erneuerung der Beleuchtung an den Grundschulen in Nieder-Olm, Ober-Olm sowie im Rheinhessen-Bad ein und schützt dadurch das Klima. Entsprechende Zertifikate hat nun das…
Nach den Sommerferien bekommt die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm zwei neue Lehrer. Heiko Hubmann, der an den Hochschulen in Mainz und Köln Trompete studiert hat und Simon Gößling mit Posaune. Auch er studierte an der Hochschule in…
Die Musikschule der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm startet nach den Sommerferien neue Kurse der Musikalischen
Früherziehung für Kinder von vier bis sechs Jahren.
Der Rat der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossen, sich der Resolution für einen zweigleisigen Ausbau des Schienenverkehrs Mainz – Alzey – Kirchheimbolanden der Landkreise Mainz-Bingen,…
Am Mittwoch, den 24. Juli, findet
die traditionelle Seniorenschifffahrt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm statt. Gemeinsam
mit Bürgermeister Ralph Spiegler geht es auf der MS Boppard nach Frankfurt am
Main.
Mit dem Beginn des Sommerflugplans sind auch in diesem Jahr die Nachtflüge auf dem Frankfurter Flughafen wieder erheblich angestiegen. Darauf weist der Fluglärmbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Bernd-Olaf Hagedorn, nach einer Auswertung…
Die Weichen für eine gemeinsame touristische Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden Wörrstadt und Nieder-Olm sind gestellt. Beide Verbandsgemeinderäte haben in ihren letzten Sitzungen vor der Sommerpause einstimmig für einen Zusammenschluss…
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm weist darauf hin, dass allen wahlberechtigten Personen, die bei der Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Hauptwahl bereits einen Antrag auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen im Falle einer etwaigen Stichwahl…
Am kommenden Sonntag finden sowohl in Stadecken-Elsheim, als auch in Nieder-Olm Stichwahlen für das Amt des Orts- bzw. Stadtbürgermeisters statt. Zur Wahl stehen Thomas Barth (CDU) und Sönke Krützfeld (SPD) in Stadecken-Elsheim sowie Franz Josef…
Anpflanzungen im Grenzbereich geben häufig Anlass zum Nachbarschaftsstreit. Mancher Eigentümer eines Grundstücks möchte seine Gartenfläche bis zum Äußersten ausnutzen und geht daher bei der Anpflanzung von Bäumen oder Sträuchern bis an den Rand…
Ralph Spiegler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist zuversichtlich, dass es in seiner VG ab dem kommenden Schuljahr eine neue Realschule plus geben wird. „Der Bedarf ist eindeutig vorhanden. Dies belegen die Zahlen des…
Trotz der hitzigen Temperaturen ließen sich viele nicht davon abhalten, im Rahmen der diesjährigen Generationenschifffahrt in die Weltstadt Frankfurt zu fahren. Fast 200 Bürger hatten sich für diese Fahrt interessiert. Und so hieß es um Punkt 10 Uhr…
Im ersten Halbjahr 2019 haben sich viele Kooperationen und Netzwerkstrukturen ergeben, mit denen einiges zur Bewusstseinsbildung für ein inklusives Leben beigetragen werden konnte. Viele Ergebnisse wurden für die Bürgerinnen und Bürger der…
Eine Seniorenfahrt nach
Bad-Kreuznach in ein besonderes Museum für PuppentheaterKultur organisiert das
Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm am 4. September.
Die
Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm startet ins neue Schuljahr und
bietet Schnupperstunden an. Streichinstrumente und Blasinstrumente, wie
Querflöte, Trompete und Posaune können kostenlos ausprobiert werden.
Im Zeitraum der Kalenderwochen 32 bis 39 werden Mitarbeiter der Firma Communal-FM GmbH an allen öffentlichen Gebäuden und Platzanlagen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm eine Fotodokumentation für den Aufbau eines neuen Liegenschaftskatasters vornehmen.
Im Februar hatte der Hessische Verwaltungsgerichtshof die Klage gegen die Südumfliegung abgeschmettert und die aktuellen Abflugrouten für rechtmäßig erklärt. Gleichzeitig wurde in der Angelegenheit jedoch die Revision zugelassen. Stellvertretend für…
Im September finden in der Nieder-Olmer Burgschule wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren statt. Veranstaltet werden die Kurse von der Gleichstellungsbeauftragten Heike Schubert in Kooperation mit der…
Die Beratungsstelle Reling veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ihr Suchtpräventionsprogramm "Quer durchs Leben" mit allerlei Veranstaltungen. Das komplette Programm können Sie ab sofort als pdf-Datei einsehen!
Die Sprachschule Vivahola und das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ermöglichen Ihnen, sich spielerisch auf den nächsten Spanienurlaub in einem Schnupperkurs vorzubereiten. Dabei lernen Sie sich vorzustellen, im Restaurant zu bestellen,…
Vom 26. August bis 6.
September zeigt die Verbandsgemeinde Nieder-Olm im Rathaus Bilder von Beate F.
Mertel. Die Vernissage findet am Dienstag, 27. August um 17 Uhr statt.
Das DRK bietet in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und dem Pflegestützpunkt Nieder-Olm einen regelmäßigen, kostenlosen Informationsnachmittag zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung…
Am Dienstag, den 10.
September findet um 19:30 Uhr im Alten Rathaus in Nieder-Olm ein Vortrag zu
selbstverletzendem Verhalten von Jungen und Mädchen statt. Referentin ist Frau
Lydia Weyerhäuser, Dipl. Sozialpädagogin. Der Eintritt ist frei.
Am Mittwoch, den 18. September, lädt der Arbeitskreis „Demenzfreundliche Verbandsgemeinde“ wieder zum jährlichen Tanztee mit Claudia Krehn-Azghandi von der Tanzschule Willius-Senzer ein. Die Veranstaltung findet ab 15 Uhr in den Rheinhessenstuben…
Was ist ein Zyklus? Und was hat das mit mir und meinem Körper zu tun? Diese Fragen sollen in einem Workshop für Mädchen zwischen zehn und zwölf Jahren geklärt werden, der am 9. November von 9 Uhr bis 15 Uhr im Nieder-Olmer Camarhaus stattfindet.
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm und die Ortsgemeinde Jugenheim laden zur Ausstellung „Jugenheimer Impressionen" mit Werken von Jugenheimer Künstlerinnen und Künstlern ein. Die Eröffnung findet am Dienstag, den 10. September 2019 um 17 Uhr im Foyer…
Zur Unterbringung von Asylbewerbern werden bezugsfertige oder renovierungsbedürftige Wohnungen und Häuser gesucht, die von der VG angemietet werden sollen.
Rotes Kreuz bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Nieder-Olm noch freie Plätze im FSJ / BFD / BFD 27plus im Bereich allgemeine Sozialarbeit/Flüchtlingshilfe
Auf dem Ober-Olmer Sportplatz wurde in diesem Sommer die Flutlichtanlage erneuert. Statt der bisherigen, konventionellen Anlage mit Halogenlampen kommt nun eine moderne Beleuchtung mit LED zum Einsatz. Dies spart enorme Kosten und schont das Klima.
Mit Beginn der Herbstferien ab Montag, 30. September, bis voraussichtlich Weihnachten 2019 wird die L426 westlich der Einmündung der K 31 (Mainzer Straße / Essenheim) bis zur Kreuzung L 426 / L427 bei Mainz-Lerchenberg wegen Bauarbeiten…
Im Hessischen Verkehrsministerium wird derzeit der Antrag der Fraport für eine neue Entgeltordnung bearbeitet. Nach Informationen der Frankfurter Rundschau will Fraport die Entgelte für Nachtflüge nur von 200 auf 300 % erhöhen. Auch in den beiden…
„Unser Klima ist uns wichtig!“ Unter diesem Motto machte die Elektroauto-Rallye WAVE Trophy am 15. September einen Zwischenstopp in Nieder-Olm. Mit Unterstützung der Stadt Nieder-Olm und dem EWR Worms konnte die Erste Beigeordnete der…
Vom 01. bis 13. Oktober wird im Foyer des
Rathauses der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
die NABU Ausstellung "Gönn Dir Garten: Gestalte Deine eigene
Wohlfühloase“ gezeigt.
Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat noch freie Plätze bei den beiden interessanten Veranstaltungen "Move to improve" und "Coole Jungs - starke Kerle".
Musik machen auf Orffinstrumenten, Lieder singen, Geschichten zu Musik hören und mehr, das bietet die Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm montags um 15.30 Uhr für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren in der Grundschule Ober-Olm an.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Quer durchs Leben“
findet am 14. Oktober um 19 Uhr im Nieder-Olmer Juhubuhaus der Vortrag „Wege
aus der Trauer“ mit Petra Theumer von der Beratungsstelle TrauerWege e.V.
statt.
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) verlegt aus Gründen der Versorgungssicherheit in den kommenden Wochen eine neue Trinkwasserleitung in der „Schulstraße“ im Bereich der Selzquerung bis Kreuzung „Schulstraße / Auf der Schlossweide“.
Der Landkreis Mainz-Bingen hat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums eine Wanderausstellung aufgelegt, die nun auch Station in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm macht. Die Ausstellung zeigt 50 Jahre, in denen die beiden alten Landkreise Mainz und Bingen…
Am Dienstag, 8. Oktober, ist auf der K35 zwischen Zornheim und Walheimer Hof ein mit Heizöl beladener Lastkraftwagen umgekippt. Die Polizei Informierte darüber in einer Pressemitteilung. Die Untere Wassserbehörde, angesiedelt bei der Kreisverwaltung…
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm hat in diesem Jahr zum
zweiten mal einen Preis für „lebendige Gärten und Höfe“ verliehen.
Ausgezeichnet wurden Anlagen, deren Gestaltung einen positiven Effekt auf die
Erhaltung der Artenvielfalt hat.
Am 4. Dezember von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr können Sie den Michelstädter Weihnachtsmarkt im Lichterglanz genießen. Der romantische Markt ist in ganz Deutschland bekannt. Die ca. 100 Holzbuden sind festlich geschmückt, in der ganzen Stadt hängen…
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass spätestens ab Montag, 14. Oktober 2019 ab 6:00 Uhr in Höhe der Einmündung der L 426 / K 32 eine Umfahrung mit Baustellenampel eingerichtet ist. Innerhalb der Herbstferien wurde die L 426 unter…
Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist am Samstag,
2. November ausnahmsweise geschlossen. Ab Montag, 4. November, gelten wieder
die gewohnten Öffnungszeiten.
„Nicht um jeden Preis!“ betitelt der Mainzer Kabarettist Lars Reichow sein Programm, das er auf der 300. Montagsdemonstration gegen Fluglärm vorstellen wird. Am 11. November 2019 wird Reichow sein Programm auf dem Frankfurter Flughafen im Terminal 1B…
Stetig steigende Anforderungen der modernen Leistungsgesellschaft fordern ihren Tribut. Wie einem das Konzept der Achtsamkeit dabei helfen kann, aus dem Hamsterrad auszusteigen und sich von dem, was uns stresst, besser distanzieren kann, erläutert…
Die in der Gesellschaft und den Medien vorherrschenden Altersbilder entsprechen oft nicht den vielfältigen Lebensentwürfen und den Stärken der älteren Menschen von heute. Um die Auseinandersetzung mit dem Thema Altern anzuregen, haben die…
Am
Donnerstag, den 31. Oktober 2019 findet zum zweiten Mal im Büro der Kommune
Inklusiv, Kreuzstaße 3 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Tanzen im Sitzen statt.
Am 8. November startet das Musikfestival „begegnungen“. Den Auftakt bildet das Prisma Ensemble mit Musik aus Transsilvanien und Barockmusik. Am 10. November sind Susanne Schwarz und Dr. S. Schwarz mit einer „Soirée de Suisse“ zu Gast. Zum Abschluss…
Diplom-Pädagoge Joachim Grosch von der Beratungsstelle Reling vermittelt in seinem Kurs für Eltern von Kindern ab 13 Jahren, wie man entspannt durch die Pubertät kommt. Der Kurs findet am Freitag, 13. Dezember von 14 bis 18 Uhr in der Beratungsstelle…
Vom 1. November 2019 bis zum 29. Februar 2020 gelten auf den Wertstoffhöfen und Grünschnittsammelplätzen wieder die Winteröffnungszeiten. Damit verschieben sich die Öffnungszeiten wie folgt: Ab November bis 31. Dezember sind die Plätze freitags von…
Am
14. November findet um 18:30 Uhr im Binger Kulturzentrum ein Vortrag von Dr.
Claudia Vogel zum Thema „Alter und altern neu sehen und denken“ statt.
Anschließend gibt es eine Talkrunde mit außergewöhnlich Aktiven.
Vielleicht wollten Sie schon immer einmal die spanische Sprache, eine der meist gesprochenen in der Welt, erlernen? Oder Sie planen einen Urlaub im traumhaften Süden und interessieren sich besonders für Land und Leute? Im Rahmen der…
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass ab Montag, 11. November, ab 9:00 Uhr die L 426 östlich der Einmündung der K 31 (Mainzer Straße/Essenheim) bis zur Kreuzung L 426 /L 427 bei Mainz-Lerchenberg wegen Straßenbauarbeiten bis…
Aktuell sind in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm wieder einmal unseriöse Anzeigenwerber unterwegs. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anzeigen nicht für eine offizielle Veröffentlichung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm oder einer der angehörigen…
Der Fluglärm hat 2018 deutlich zugenommen. Das bestätigt der Monitoring-Bericht zur Lärmobergrenze, den das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW), ohne weitere Information der Öffentlichkeit, auf seine…
Wie bereits in den Medien bekanntgegeben wurde, ist am
vergangenen Wochenende in die Kindertagesstätte Löwenzahn Nieder-Olm
eingebrochen worden. Dabei wurden u.a. 120 Schokonikoläuse entwendet.
Gut 40 fluglärmgeplagte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Nieder-Olm nahmen an der Busfahrt zur 300. Montagsdemonstration gegen Fluglärm teil. Wegen langer Staus rund um Essenheim, Nieder-Olm, Klein-Winterheim und der A63 erreichte der Bus…
Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Heike Schubert veranstaltet auch im kommenden Jahr wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen. Zunächst finden Kurse für Grundschülerinnen aus Stadecken-Elsheim, Ober-Olm und Zornheim…
Viele Jubilare stellen sich die Frage, warum ihr Geburtstag ungefragt im Amtsblatt veröffentlicht wird. „Und wieso kündigt sich der Bürgermeister zu meiner goldenen Hochzeit an? Widerspricht dies nicht dem Datenschutz?“ Andere wiederum wundern sich…
Der Winter steht schon wieder vor der Tür bereit, sodass bald mit Schnee- und Eisglätte auf den Fahrbahnen und Gehwegen gerechnet werden muss. Aus diesem Grund möchten wir darauf hinweisen, dass die allgemeine Räum- und Streupflicht in der…
Die K35 zwischen Zornheim und Wahlheimer Hof muss nach einem Heizölunfall auf einer Strecke von 70 Metern saniert werden. Die Sanierung ist zwischen Herbst und Jahresende 2020 angedacht. Ab Jahresanfang 2020 soll die Straße aber zwischenzeitlich für…
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Mainz-Bingen weist erneut darauf hin: In der braunen Tonne darf nur Biomüll entsorgt werden. Störstoffe jeder Art, zu denen neben den herkömmlichen Plastiktüten auch die im Handel erhältlichen…
Zum wiederholten mal hat die Verbandsgemeinde Nieder-Olm ihren Ehrenamtspreis an verdiente Vereine und Institutionen verliehen. Zu den Preisträgern, in diesem Jahr allesamt Organisationen, die sich im Bereich „Jugend“ verdient gemacht haben, gehören…
Am
Dienstag, 11. Februar 2020 findet um 19 Uhr im Nieder-Olmer ein Vortrag von
Rechtsanwältin Silvia Simon statt. Er beschäftigt sich mit den rechtlichen
Folgen einer Trennung und einer Scheidung.
Was ist ein Zyklus? Und was hat das mit mir und meinem Körper zu tun? Im Workshop tauchen die Teilnehmerinnen in die spannende Welt des Zyklus ein – mit farbenfrohen Materialien, Musik und kleinen Überraschungen. Gemeinsam mit einer Gruppe anderer…
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! Daher fallen wir immer wieder gern zurück in alte Muster. Ganz gleich, ob Sie Ihre Work-Life-Balance ins Gleichgewicht bringen möchten oder Sie sich eine neue berufliche Herausforderung wünschen: Veränderungen…
Nach
einem langen Winter werden im Garten die ersten Kräuter sehnsüchtig erwartet.
Gemeinsam wollen wir sie ernten, daraus eine traditionelle Kräutersuppe kochen
und zusammen genießen.
Wie kann ich mich gesund ernähren? Ein Vortrag
und ein Kochworkshop im Weingut Bär in Nieder-Olm in Kooperation mit den
Landfrauen Ober-Olm am 5. Mai 2020.
In der schamanischen Trommelreise können wir "durch unseren Körper "denken", als ob wir in unserem Seelegarten herumspazieren und uns alle Räume, Nischen, Ecken, Weiten ansehen." (Zitat abgewandelt aus "Das Lavendelzimmer" von Nina George) Was dort…
Der
Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Mittwoch, 27. November,
bis voraussichtlich Ende Mai 2020 die Sanierung des Rad-, Geh- und
Wirtschaftsweges auf einer Länge von ca. 250 m langen beginnt.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab Montagfrüh, 25. November, der aus Westen (Essenheim, Stadecken-Elsheim) kommende Verkehr an der Einmündung L 426/ K 32 in Richtung Ober-Olm und über die L 427 nach Mainz fahren kann. Die…
Heike Schubert, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, beteiligt sich am 25. November an der Fahnenaktion der Organisation „Terre des Femmes“, welche sich weltweit für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzt. Im Mittelpunkt…
Galina Leonow vom Pflegestützpunkt Nieder-Olm informiert Sie am Dienstag, 3. Dezember um 16:00 Uhr im alten Rathaus Nieder-Olm über die Versorgung mit Hilfsmittel im Pflege-Alltag, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und Sie erhalten Tipps zu…
Smartphones und Apps sind die Standbeine der mobilen Internet-Nutzung. Sie sind persönliche Begleitgegenstände wie Geldbörsen, Brillen oder Armbanduhren. Wie diese begleiten die Geräte ihre Besitzer auf Schritt und Tritt.
Kinder aus der Kindertagesstätte Rathausstrolche in Jugenheim haben in diesem Jahr den im Rathausfoyer der Verbandsgemeinde Nieder-Olm aufgestellten Weihnachtsbaum festlich geschmückt. Gestiftet wurde der Baum von der Firma Garten- und Landschaftsbau…
Am 26. März 2020 findet der Girls und Boys Day statt. In Kooperation mit der VHS Ober-Olm beteiligt sich daran auch die Gleichstellungsbeauftragte Heike Schubert. An diesem Vormittag haben Mädchen und Jungs getrennt voneinander die Gelegenheit…
Rund um die Weihnachtsfeiertage gelten im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm geänderte Öffnungszeiten. In der Weihnachtswoche vom 23. bis 29. Dezember ist die Verbandsgemeindeverwaltung ausschließlich am Montag, 23. Dezember in der Zeit von 8:30…
Am Dienstag den 10.12.2019 haben rheinhessische Landwirte und Winzer eine Demonstrationsfahrt im Zuge des Protests gegen die aktuelle Landwirtschaftspolitik angekündigt. Die Fahrt des Konvois startet ab 07:00 Uhr in Alzey und verläuft über Wörrstadt,…
Auf scharfen Protest der Verbandgemeinde Nieder-Olm stoßen Pläne der Deutschen Flugsicherung (DFS), im Probebetrieb weiteren Flugverkehr über die Südumfliegung zu führen. „Weiteren Flugverkehr einseitig nach Rheinhessen zu verlagern, ist nicht…
Zugunsten der Innenrenovierung der kath. Kirche St. Georg Nieder-Olm findet am Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in der Kirche ein Adventskonzert der Musikschule statt. Auftreten werden Lehrer und Schüler. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die L 426 zwischen der Einmündung K 31 bei Essenheim und der Kreuzung L 426/ L 427 bei Mainz-Lerchenberg ab Donnerstag, 19. Dezember, im Laufe des späten Nachmittags wieder frei befahrbar ist.
Im kommenden Jahr werden die Verbandsgemeinden Wörrstadt und Nieder-Olm touristisch eng kooperieren und gemeinsam die Tourismus GmbH „Im Herzen Rheinhessens“ betreiben. Schon jetzt sind die Weichen hierfür gestellt. Zudem wird die Verbandsgemeinde…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, 80 Jahre war es im September 2019 her, dass der Zweite Weltkrieg ausgebrochen ist. Ein absolut schreckliches Ereignis, das nicht nur Deutschland, sondern Europa und weite Teile der Welt nachhaltig verändert hat. Im…
Die Seniorenresidenz Nieder-Olm und das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm bieten in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen vivahola einen neuen Spanisch Anfängerkurs an. Dieser findet ab dem 21. Januar bis zum 16. Juni immer dienstags von…
Reling, die psychosoziale Beratungsstelle der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, zeigt am 4. Februar im Nieder-Olmer Juhubu-Haus den Film "Aus dem Kopf gefallen". Die Dokumentation erzählt die Geschichte von jungen Menschen mit FAS (Fetales…