Gesichter und Geschichten

Fotoausstellung „Mensch ist Mehr“ im Rathaus Nieder-Olm

Im Rahmen der Initiative „Kommune Inklusiv“ lädt der Beirat für Menschen mit Behinderung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm herzlich dazu ein, diese inspirierende Ausstellung, vom 6. Mai bis zum 30. Mai im Foyer des Rathauses Nieder-Olm, zu entdecken. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich Zeit zu nehmen und die persönlichen Geschichten hinter den ausdrucksstarken Fotografien kennenzulernen.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 6. Mai 2025 um 17:30 Uhr im Rathausfoyer statt. Bei dieser haben Gäste zudem die Gelegenheit, mehr über das Konzept der Wanderausstellung zu erfahren, die anlässlich des jährlichen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Nieder-Olm Halt machen wird.

„Mensch ist Mehr“ ist ein Projekt der LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz, der Interessenvertretung von 58 Selbsthilfeverbänden im Land. In intensiven Interviews haben Menschen mit und ohne sichtbare Behinderungen, mit den unterschiedlichsten Biografien, Erfahrungen und Perspektiven ihre Geschichten erzählt. Die daraus entstandenen Texte begleiten die eindrucksvollen Fotografien und sind nicht nur in Alltagssprache, sondern auch in leichter Sprache sowie über einen QR-Code als Audiodeskription abrufbar.

Jede Fotografie erzählt eine einzigartige Geschichte: von Herausforderungen, von Träumen, von Mut und Selbstbestimmung. Die Ausstellung lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu erweitern und gesellschaftliche Vielfalt als Stärke zu begreifen. So lohnt sich ein Besuch für alle, die sich von den bewegenden Lebensgeschichten anderer Menschen inspirieren lassen möchten.

Der Beirat für Menschen mit Behinderung und die Verbandsgemeinde Nieder-Olm freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich auf diese besondere Ausstellung einlassen und die Botschaft „Mensch ist Mehr“ mit in ihren Alltag nehmen möchten.

Weitere Informationen zu der Fotoausstellung sind unter www.mensch-ist-mehr.de verfügbar.