Gleichstellung aktuell

Termine 2025



Di. 16.12.2023 ab 17 Uhr

„Adventlicher  Markt-Talk“ mit der Gleichstellungsbeauftragten bei warmen Getränken & Snacks. Austausch und Kennenlernen auf dem Nieder-Olmer Rathausplatz während der Marktzeit.


25.11.: Internationaler Tag Keine Gewalt gegen Frauen

Orange Day in Nieder-Olm – Zeichen gegen Gewalt

Wie 2024 setzt das Gleichstellungsreferat am Dienstag, 25.11.2025, ab 17:30 Uhr  zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wieder ein sichtbares Zeichen Weltweit steht dieser Tag für das Recht von Frauen und Mädchen auf ein Leben frei von Gewalt.

Das Programm am Tag umfasst das Hissen der Fahne „Keine Gewalt gegen Frauen“, die orangefarbene Illumination des Rathausplatzes am Abend mit Kurzstatements von Vertreter*innen der VG und der Stadt sowie die Präsentation lokaler Gruppen und Bündnisse.

Kommt in Orange, zeigt Haltung. 

Gemeinsam machen wir sichtbar: Gewalt hat keinen Platz – hier und nirgendwo.


Ab 25.11. Start der Brottüten-Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Mehrtägige Brottüten-Aktion, in Kooperation mit den regionalen Bäckereien, dem Gleichstellungsreferat der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, diversen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, den Frauenorganisationen ZONTA und Soroptimisten.


08.11.2025 (09:00 bis 14:00 Uhr)
Die Zyklusshow – Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur

Workshop für Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren

 Was ist ein Zyklus? Und was hat das mit mir und meinem Körper zu tun? Im Workshop erleben die Mädchen die spannende Welt des Zyklus – mit farbenfrohen Materialien, Musik und kleinen Überraschungen. In der Gruppe gibt es viel Infos und offenen Austausch zum weiblichen Körper und der Menstruation.

Referentin: Miriam Guinaudeau, MFM-Referentin

Ort: Camarahaus, Raum R1 DG, Alte Landstraße 30, Nieder-Olm

Kosten: 10.—Euro

Anmeldung f. Workshop und Elternabend: Caritaszentrum St. Elisabeth, Silke Kleinschmitt

t: 06132 / 422 04 25,   m: s.kleinschmitt@caritas-mz.de

Wichtig: Infoabend vorab am Mi, 29.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr mit der Referentin

Mütter, Vater und Erziehungsberechtigte erhalten Infos über den Workshops kennen, um als AnsprechpartnerIn für ihre Tochter gut gerüstet zu sein!

Ort: Camarahaus, Raum R1 DG Alte Landstraße 30, Nieder-Olm


26.09.2025 Weltkindertag

Infotisch der Gleichstellungsbeauftragten
Sa. 26.09.2025 , Ludwig-Eckes Festhalle, 55268 Nieder-Olm


26.09.2025 & 27.09.2025 
Starke Mütter – starke Töchter: WENDO-Kurs

Selbstbehauptungstraining für Frauen und Mädchen
Fr. 26.09.2025, 15–19 Uhr & Sa. 27.09.2025, 09:30–14:30 Uhr
Camarahaus, Alte Landstr. 30, 55268 Nieder-Olm

Der Frauennotruf Mainz e.V.und die Gleichstellungsbeauftragte der VG Nieder-Olm laden zum Mütter-Töchter-WENDO- Kurs ein (auch offen für Tanten/Nichten oder Omas/Enkelinnen). Im Kurs lernen die weiblichen Teilnehmerinnen, Grenzen zu setzen, laut & klar zu werden und sich mit einfachen Techniken zu wehren – alltagstauglich, niedrigschwellig, ohne Fitnesszwang; teils gemeinsam, teils in parallelen Gruppen.

Mädchen 7–11 Jahre + weibliche Bezugsperson (max. 8 Paare)
Referentinnen: Anke Thomasky (WENDO-Trainerin/-Ausbilderin, Dipl.-Sozialpädagogin) & Heike Krüger (WENDO-Trainerin, Dipl.-Sportwissenschaftlerin)

Bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe/Schläppchen, Matte/Decke, Getränke & Snack mitbringen. Samstags Pizza-Bestellung in der Pause möglich (auf eigene Kosten).

Kosten:            20,-- Euro pro Paar

Anmeldung:    Frauennotruf Mainz unter e.jochmann@frauennotruf-mainz.de

oder 06131 - 221213

Der Wendo-Kurs wird finanziert vom Landkreis Mainz-Bingen, sowie dem Geichstellungsreferat der VG Nieder-Olm.


11. Juni 2025 / 18:30 Uhr

Von Wertschätzung bis Wertlosigkeit

Impuls-Workshop mit Dr. Melanie Oehl // Schmiede Wettig, Alte Landstraße, 55268 Nieder-Olm

Entdecke im Workshop deine persönlichen Werte, erkenne gesellschaftliche Erwartungen und lerne, deinen eigenen Kompass für ein erfülltes Leben zu nutzen.

Denn das Leben steht in einem Werte-Spannungsfeld zwischen: Was ist mir wichtig? Was wird von mir erwartet? Wo treffe ich auf Bewertungen und Wertekonflikte?

Anmeldungen: gleichstellungsbeauftragte@vg-nieder-olm.de


Planung nach der Sommerpause 2025

September

20.09.:            Weltkindertag

26./27.09.:      Wendo-Kurs für Mütter und Töchter mit Anke Thomasky/ in Kooperation mit dem Frauennotruf Mainz e.V.

Oktober

14.10. – Markt-Talk

18.10. – Internationaler Tag der Wechseljahre (in Planung)

November

Die Zyklus-Show für Mädchen  (in Planung)  

25.11. : Internationaler Tag Keine Gewalt gegen Frauen

“Brottüten-Aktion (in Planung)

Keine Gewalt gegen Frauen / Orange Days „Nieder-Olm leuchtet“ (in Planung)


20. Mai 2025 / ab 17 Uhr

Sommer Markt-Talk  mit der Gleichstellungsbeauftragten

Austausch und Kennenlernen auf dem Nieder-Olmer Markt


03. & 04. April 2025

Girls & Boys Day / Kooperation mit der VHS Ober-Olm

Eine tolle Gelegenheit für junge Menschen, Berufe jenseits  traditioneller Rollenbilder kennenzulernen


8. März 2025/ 19:00 Uhr

Kino zum Internationalen Frauentag

Schmiede Wettig, Alte Landstraße, 55268 Nieder-Olm

Drei Frauen, ein großer Traum und jede Menge Widerstände: der Film  basiert auf wahren Begebenheiten der 1960er-Jahre und erzählt von drei afroamerikanischen Mathematikerinnen, die bei der NASA mit scharfem Verstand und viel Durchhaltevermögen gegen Rassismus und Geschlechterdiskriminierung ankämpfen. Unbekannt Heldinnen. Hidden Figures!


Trotz zahlreicher Hindernisse tragen Katherine, Dorothy und Mary entscheidend dazu bei, dass der erste US-Astronaut ins All fliegen kann.
Ihr Beitrag zur Raumfahrtgeschichte blieb lange im Verborgenen – umso wichtiger ist es, ihren Beitrag ins Rampenlicht zu rücken.

Im Jahr 2027 wurde der Film bei der 89. Oscarverleihung mehrfach nominiert, darunter in den Kategorien Bester Film und Beste Nebendarstellerin.

Eintritt frei, Getränke gegen Spende. Plätze begrenzt, Einlass ab 18:30 Uhr.

Der Film wird uns von der medien.rlp / Institut für Medien und Pädagogik e.V. zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!




Layout 3