Wie Assistenzhunde den Alltag von Menschen mit Behinderung erleichtern können
Wie Assistenzhunde den Alltag von Menschen mit Behinderung erleichtern können
Vortrag 18. September um 18:00 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Pariser Str. 110.
Assistenzhunde unterstützen Menschen mit Behinderungen dabei, ihren Alltag selbstbestimmt, sicher und mit mehr Lebensqualität zu meistern. Jeder Hund wird individuell auf die Bedürfnisse seines Menschen ausgebildet – mit Fachwissen, Herz und Verstand.
Monika Kloster von der Hundeschule „Tierisch trainiert“, ist eine erfahrende Ausbilderin und spricht über die Ausbildung von Assistenzhunden im Allgemeinen.
In dem Vortrag erläutert sie auch, welche Aufgaben ein Assistenzhund haben kann, welche Rassen in Frage kommen, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und was auf den/die Hundehalter:in zukommt.
Veranstalter ist der Beirat für Menschen mit Behinderung der VG Nieder-Olm.
(c) Foto: Gracia Schade

Organisator
Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Beirat für Menschen mit Behinderung