Ruprecht Polenz liest: Tu was!

Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie!

Auf Einladung des Nieder-Olmer Bündnisses für Demokratie, Vielfalt und Toleranz sowie dem Verein Rheinhessen gegen Rechts stellt er am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, im Rathaus der Verbandsgemeinde Nieder-Olm zunächst das Buch vor und anschließend sich der Diskussion.

Seit vielen Jahren schon tritt der mittlerweile 78-jährige jenen Menschen gegenüber, die die Demokratie verachten und die Grenzen verschieben wollen – ungeachtet Ihrer politischen Coleur. Seine engagierten Postings in den sozialen Medien haben den ehemaligen Bundestagsabgeordneten zu einem der bekanntesten Polit-Influencer Deutschlands gemacht, der auch parteiübergreifend anerkannt ist. Kaum einer Debatte geht er dabei aus dem Weg. Was Ruprecht Polenz pointiert formuliert, wird täglich tausendfach kommentiert. In seinem Buch beschreibt er mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren.

Polenz gehörte 1975 bis 1994 dem Rat der Stadt Münster an. Von 1994 bis 2013 war er Mitglied des Bundestages, unter anderem als Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses.