Wechsel der Ausbildungsleitung in der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm


Dass mit Frau Vorndran eine ausgezeichnete Nachfolgerin gefunden wurde, freut alle Beteiligten sehr. Sie steht den Auszubildenden und dual Studierenden ab sofort als zentrale Ansprechperson zur Seite und kümmert sich um sämtliche Fragen rund um Aus- und Weiterbildung in der Verbandsgemeindeverwaltung.

Die Begleitung und Unterstützung junger Menschen auf ihren ersten Schritten in das Berufsleben hat in der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm einen hohen Stellenwert. Jahr für Jahr bietet die VG Nieder-Olm die Chance, eine Karriere im öffentlichen Dienst zu beginnen. Das Angebot ist dabei breit gefächert: Von der klassischen Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten über Kaufleute für Büromanagement bis hin zu Fachinformatikern und Fachangestellten für Bäderbetriebe. Auch der Einstieg im Beamtenverhältnis ist möglich, etwa als Bachelor of Arts in öffentlicher Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft sowie als Verwaltungswirtin.

Der Start bei der Verbandsgemeinde beginnt mit einem mehrtägigen Onboarding, bei welchem die neuen Kolleginnen und Kollegen nicht nur Grundlagen vermittelt bekommen, sondern vor allem einander kennenlernen. Während ihrer Zeit in der Verwaltung durchlaufen alle Auszubildenden sämtliche Fachbereiche und können so herausfinden, wo ihre persönlichen Stärken liegen. Ein weiterer Vorteil: Die Verbandsgemeinde bildet für den eigenen Bedarf aus. Das bedeutet, dass die Chance auf eine dauerhafte Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss ausgesprochen gut stehen. Die Zahlen sprechen so sich: So liegt die Übernahmequote bei nahezu 100 Prozent.

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm dankt Kristian Kissel herzlich für sein Engagement und die Arbeit, die er in die Betreuung der Auszubildenden gesteckt hat. Anna Vorndran wünschen wie viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Aufgabe.