Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz

  • Leistungsbeschreibung

    Als eine der ersten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz hat Nieder-Olm bereits 1987 durch die Einrichtung eines eigenen Sachgebietes Umwelt- und Landschaftsschutz den gestiegenen Ansprüchen und Anforderungen in dieser Hinsicht Rechnung getragen.

    Auf der Grundlage der den Flächennutzungsplan 2005 begleitenden Landschaftsplanung versuchen sowohl die Verbands- als auch die Ortsgemeinden möglichst viele landespflegerische und auf Verbesserung der Umweltsituation zielende Maßnahmen umzusetzen.

    Kompensationsmaßnahmen für entstandene Baugebiete, neue Radwege, Energiesparkonzepte, Einbau von Blockkraftheizwerken, Bezuschussung von Zisternen, Neuanlage von Biotopen, wie Laichtümpel und Streuobstwiesen, Gewässerrenaturierungen sowie die Eröffnung eines Ökokontos geben Ihnen einen Einblick in die Bandbreite der Bemühungen im Umwelt- und Landschaftsschutzbereich.