Logo Beratungsstelle Reling

„EinBlick in das pubertierende Gehirn“

„EinBlick in das pubertierende Gehirn“

Ein Vortrag für Eltern, Fachkräfte und Interessierte über die Veränderungen und Herausforderungen in der Pubertät

Ihr Kind ist plötzlich launisch, vergesslich und risikobereit?

EinBlick in das pubertierende Gehirn (Sprechblasen) - 4

Professor Dr. Dieter F. Braus, Direktor der Klinik Eichberg und Vitos Klinikum Rheingau, hält regelmäßig Vorträge über die Pubertät und die Veränderungen im jugendlichen Gehirn. In seinem Vortrag "EinBlick – in das pubertierende Gehirn" erläutert er die massiven Umbauvorgänge im Gehirn während der Pubertät und deren Auswirkungen auf Verhalten und Psyche.

Ein zentrales Thema ist der sogenannte "neuronale Frühjahrsputz", bei dem etwa 70 Prozent der kindlichen Hirnverbindungen abgebaut und neu strukturiert werden. Dieser Prozess führt zu Veränderungen im Verhalten, wie verstärktem Suchen nach Nervenkitzel, emotionalen Schwankungen und einem Rückzug in sich selbst. In dieser vulnerablen Phase kommen Jugendliche erstmals in Kontakt mit legalen und illegalen Suchtmitteln. Neben Alkohol und Drogen haben auch die digitalen Medien einen Einfluss auf die Entwicklung des jugendlichen Gehirns. Professor Dr. Braus erklärt die Zusammenhänge und Hintergründe auf gleichzeitig wissenschaftliche und humorvoller Art und Weise. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.