Bürgerbüro von Ende Juli bis Anfang September lediglich nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung geöffnet


Grund für diese „Ausnahmeregelung“ sind interne Umstrukturierungen und eine daraus in diesem Zeitraum resultierende höhere Arbeitsbelastung der Kolleginnen und Kollegen.      

Mit der Buchung von Terminen über das Onlineportal kann sichergestellt werden, dass alle Bürgerinnen und Bürger ohne verlängerte Wartezeiten den Service des Bürgerbüros wie gewohnt in Anspruch nehmen können und den jeweiligen Anliegen wie gehabt ausreichend Zeit und volle Aufmerksamkeit entgegengebracht wird.

Die Online-Terminbuchung erfolgt einfach und bequem über die Homepage der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. In wenigen, selbsterklärenden Schritten haben die Bürgerinnen und Bürger dort die Möglichkeit, sich für einen passenden Tag sowie ein bevorzugtes Zeitfenster zu registrieren. Nach Auswahl des gewünschten Service, beispielsweise die Beantragung von Ausweisdokumenten oder die An-, Ab- und Ummeldung eines Wohnsitzes, und dem Eintragen der personenbezogenen Daten wird automatisch eine Bestätigungsmail versandt. Mit dieser wird die Buchung daraufhin schlussendlich abgeschlossen und der Termin bestätigt. Ein moderner und zeitsparender Digitalisierungsprozess, der für jede Person jederzeit von zu Hause oder unterwegs in Anspruch genommen werden kann.

In dringenden Fällen und Angelegenheiten sind die Mitarbeitenden des Bürgerbüros natürlich weiterhin telefonisch unter 06136/691-2222 zu erreichen.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm bedankt sich für das Verständnis. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder wie gewohnt im Bürgerbüro begrüßen zu dürfen.