A dog having fun at a public pool on a hot summer day

Erster Hundeschwimmtag der VG Nieder-Olm

Badespaß für Vierbeiner

Von 10 bis 16 Uhr wird das Freibadgelände ganz offiziell zum Vierbeiner - Wasserspielplatz – dann nämlich feiert der Hundeschwimmtag der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Premiere!

Während normalerweise Menschen ihre Bahnen im Schwimmerbecken ziehen, planschen an diesem Tag allein die Hunde fröhlich durchs Wasser. So stehen den „besten Freunden des Menschen“ sowohl das Freischwimmer- als auch das Nichtschwimmerbecken exklusiv zur freien Verfügung. Ob Wasserratte oder eher Wiesenfreund – für jede Fellnase ist etwas dabei. Denn auch außerhalb der Becken können die Hunde nach Herzenslust auf den Wiesen herumtollen, schnuppern und spielen. Und das Beste: Das Freibadgelände ist komplett eingezäunt, sodass kein Vierbeiner auf eigene Pfoten den Heimweg antritt oder ausbüxt.

Am Eingang des Bads gibt es kostenfrei Kotbeutel, damit das Gelände auch bei aller tierischer Freiheit sauber und gepflegt bleibt. Und wer jetzt denkt, dass das Wasser danach für die nächste Saison tabu ist, kann beruhigt sein: Alle Becken werden komplett entleert, gereinigt und vor dem Freibadstart 2026 mit frischem Wasser befüllt. Hygienische Bedenken? Fehlanzeige!

Bevor es ins kühle Nass geht, müssen allerdings drei kleine, aber wichtige Voraussetzungen erfüllt sein: Ein gültiger Impfausweis mit Tollwutimpfung sowie der Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung müssen am Eingang vorgezeigt werden. Zudem ist der Besitz einer gültigen Hundemarke erforderlich. Nur so steht dem ungetrübten Badespaß für alle Beteiligten nichts im Weg!

Während sich die Vierbeiner daraufhin in den Schwimmbecken tierisch vergnügen (im wahrsten Sinne des Wortes), sorgt das Bistro des Rheinhessen-Bads mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Zweibeiner. Der Eintritt zum Hundeschwimmtag ist kostenlos. Wer sich dennoch erkenntlich zeigen möchte, findet am Eingang des Freibades eine Spendenbox zugunsten des Tierheims Mainz.

Hinter diesem tierischen Badespaß steckt übrigens ein Beschluss des Verbandsgemeinderates. Dass dieses Event keine Eintagsfliege bleiben soll, steht bereits fest. So soll das Konzept auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden, sodass der Hundeschwimmtag sich als fester Kalendereintrag der Frauchen, Herrchen und Region verankert.

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm heißt alle herzlich willkommen, ob auf zwei Beinen oder vier Pfoten, und blickt mit Vorfreude auf einen besonderen Tag, der Auftakt einer wunderbar wilden Tradition werden wird