Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen die konkreten Maßnahmen, die für die Ortsgemeinden sowohl zum Schutz gefährdeter Privathaushalte als auch zur Verbesserung des kommunalen Hochwasserschutzes erarbeitet wurden. Ziel ist es, diese zu prüfen, zu ergänzen und gemeinsam mit den Teilnehmenden zu vervollständigen, ehe die Maßnahmenliste finalisiert wird.
Umso mehr bieten die Veranstaltungen die Gelegenheit, Informationen zu sammeln, Fragen zu stellen und eigene Beobachtungen oder Erfahrungen einzubringen. Dementsprechend ist die Teilnahme nicht nur für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden besonders interessant sowie wertvoll.
Die Termine der Ergebnispräsentationen:
- Essenheim: Dienstag, 25. November (17:30 Uhr - Ratssaal)
- Jugenheim: Mittwoch, 26. November (17:30 Uhr - Sport- und Gemeindehalle Jugenheim)
- Stadecken-Elsheim: Dienstag, 9. Dezember (17:30 Uhr - Rheinhessenstuben
Für die Stadt Nieder-Olm sowie die Ortsgemeinden Sörgenloch, Ober-Olm, Zornheim und Klein-Winternheim sind die Ergebnispräsentationen zu Beginn des Jahres 2026 geplant. Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm freut sich auf eine rege Beteiligung und den kollektiven Austausch.

