Bezugnehmend auf Artikel 12 der UN-Kinderrechtekonvention wurde vom Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr das Motto „KINDER HABEN EINE STIMMME“ gewählt. Unter dieser Überschrift sollen die jungen Menschen schon früh im Leben lernen, sich eine Meinung zu bilden und diese zu äußern – auf ganz vielfältige Weise.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein buntes Fest in der Nieder-Olmer Ludwig-Eckes Festhalle statt. Initiiert von der Kita-Sozialarbeit der Verbandsgemeinde, trägt auch die Stadt Nieder-Olm durch ihre Unterstützung erheblich zum Gelingen des Festes bei. Außerdem bringen sich das Soziale-Quintett der VG, sowie verschiedenste lokale und regionale Vereine und Anbieter ein, die einen Beitrag zur Stärkung von Kindern und Familien im Sozialraum leisten. Auch die UNICEF wird unter der Überschrift „KINDERRECHTE- BAUSTEINE DER DEMOKRATIE“ vor Ort aktiv sein.
Neben verschiedenen Kreativ- und Informationsangeboten wird es einen 1.-Hilfe-Parcours und Bewegungsangebote geben. Zu verschiedenen Zeitpunkten finden Chor- und Tanzworkshops statt, die spontan besucht werden können.
Lediglich für die ca. 45-minütigen Workshops Afrikanisches Trommeln und Afrikanischer Tanz ist wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen eine vorherige Anmeldung erforderlich (silke.gegenheimer@ekhn.de). Bitte geben Sie dabei den gewünschten Workshop, Name und Alter Ihres Kindes / Ihrer Kinder an. Die Zeit des passenden Workshops wird mit der Anmeldebestätigung im Vorfeld der Veranstaltung mitgeteilt.
Das Fest zum Weltkindertag 2025 steht allen Familien mit Kindern ab dem Kindergartenalter offen. Die Halle ist barrierefrei und die Angebote sind vielfältig, so dass alle Kinder attraktive Aktions-Angebote finden.
Der Eintritt ist frei und alle Mitmach-Angebote sind kostenlos. Kuchen, Brezeln, Getränke und Bratwurst werden verkauft. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird darum gebeten, eigenes Geschirr mitzubringen!
